„Irgendwie bin ich ein Glückspilz! Weil ich noch immer lebe. Nicht nur, weil ich das Glück hatte, mittlerweile 22 bewaffnete Überfälle überlebt zu haben. Sondern vor allem, weil ich als Ex-Bäcker laut Statistik der Lebensversicherer mit 68 meinen Teigschaber längst hätte aus der Hand legen müssen. Und weil ich so viel erlebt habe, dass es für drei Leben ausreichen würde. (Rüdiger Nehberg)“
Ab meinem 13. Lebensjahr habe ich die Bücher von Rüdiger Nehberg verschlungen und seinen abenteuerlichen Lebensweg vom Konditor zum Abenteurer, Survivalexperten und Menschrechtler mit einer Mischung von Faszination und Bewunderung verfolgt. „Drei Mann, ein Boot der blaue Nil“ war meine Einstiegsdroge: Nehberg wusste überaus spannend und fesselnd zu erzählen von seinen Reisen und Erfahrungen, später dann von seinen spektakulären Aktionen wie den Atlantiküberquerungen in Tretboot, Floss und Baum, seinem Einsatz im Urwald Brasiliens für indigene Völker.
Kurz vor seinem Tod im Frühjahr 2020 konnte der 1935 im Sauerland geborene Nehberg noch Weiterlesen