Startseite » Bücher » Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen. Ein abenteuerliches Leben / Rüdiger Nehberg

Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen. Ein abenteuerliches Leben / Rüdiger Nehberg

„Irgendwie bin ich ein Glückspilz! Weil ich noch immer lebe. Nicht nur, weil ich das Glück hatte, mittlerweile 22 bewaffnete Überfälle überlebt zu haben. Sondern vor allem, weil ich als Ex-Bäcker laut Statistik der Lebensversicherer mit 68 meinen Teigschaber längst hätte aus der Hand legen müssen. Und weil ich so viel erlebt habe, dass es für drei Leben ausreichen würde. (Rüdiger Nehberg)“

Ab meinem 13. Lebensjahr habe ich die Bücher von Rüdiger Nehberg verschlungen und seinen abenteuerlichen Lebensweg vom Konditor zum Abenteurer, Survivalexperten und Menschrechtler mit einer Mischung von Faszination und Bewunderung verfolgt. „Drei Mann, ein Boot der blaue Nil“ war meine Einstiegsdroge: Nehberg wusste überaus spannend und fesselnd zu erzählen von seinen Reisen und Erfahrungen, später dann von seinen spektakulären Aktionen wie den Atlantiküberquerungen in Tretboot, Floss und Baum, seinem Einsatz im Urwald Brasiliens für indigene Völker.

Kurz vor seinem Tod im Frühjahr 2020 konnte der 1935 im Sauerland geborene Nehberg noch sein letztes Buch vollenden, dass uns nochmal mitnimmt auf diese abenteuerliche Lebensreise, die auch eine Entwicklung ist vom entdeckungshungrigen Reisenden zum politischen Aktivisten. Komprimiert lässt er nochmal seine Reisen und Aktionen Revue passieren, ergänzt um viele bisher unbekannte Anekdoten. Schon der 17jährige Nehberg für zur Überraschung seiner Eltern mit dem Fahrrad von Hamburg nach Marokko, verbringt als junger Mann mit Reisegefährten denkwürdie Monate in einem jordanischen Gefägnis. in den 1960er Jahren begeistert er sich für das aus den USA nach Europa schwappende Thema Survival, befährt den blauen Nil, zieht in die Danakil-Wüste, wandert ohne Nahrung durch Deutschland und bekommt wachsende mediale Aufmerksamkeit als Überlebenskünstler und Abenteuer mit zunächst verrückt klingenden Ideen. Aufmerksamkeit, die er in der Mitte seines Lebens zu nutzen beginnt: leidenschaftlich kämpft er mit immer neuen kreativen und spektakulären Aktionen und Initiativen erst für indigene Völker wie die Yanomami in Brasilien und bald gegen die Genitalverstümmelung in 35 arabischen Ländern.

Seine Aktivitäten bündelt er im Verein TARGET e.V., dessen Aktivitätan er etwa die Hälfe seines letzen Buches widmet. Er wurde bis zuletzt nicht müde, für seine Anliegen bis zu höchsten Stellen vorzudringen, um Menschenrechten zur Geltung zu verhelfen. Beeindruckend sind dabei nicht nur seine Kreativität und sein Mut, sondern auch die von Pragmatismus und Menschenliebe geprägte Beharrlichkeit, mit der er seine Anliegen auch bei Rückschlägen und Mißerfolgen verfolgt.

„Dem Mut ist keine Gefahr gewachsen“ ist ein sehr lesenswertes Vermächtnis des Abenteurers und Menschenrechtlers, nicht nur den Nehbergfreunden, sondern all jenen gern empfohlen, die sich für ungewöhnliche Lebensläufe und ein überaus reiches Leben interessieren und einen Mann, der weite Teile seines Daseins dem Schutz anderer gewidmet hat.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..