Kristian Ditlev Jensen ist Journalist. Und hat an diesem einen Tag besonders schlechte Laune, als ihn die Redakteurin der dänischen Bahnzeitschrift Ud & Se fragt, ob er ein Interview mit dem Kronprinzen führen will. Nein, hat er nicht. Aber die Redakteurin lässt nicht locker, und so wird ein Brainstorming daraus und letztlich der Auftrag, für Ud & Se Reiseberichte über extreme Eisenbahnstrecken und -reisen weltweit zu schreiben. Und da die Danske Statsbaner das Ganze zu finanzieren bereit ist, geht es schon bald los. Mit seinem zerbeulten Rimowa-Koffer und einem iPod mit von einem Freund extra für jede Strecke zusammengestellten, passenden Playlists reist er mit dem Shinkansen in Japan, mit der Glacier-Express in der Schweiz, dem superluxuriösen Blue Train in Südafrika, dem Amtrak-Zug „The Crescent“ von New York nach New Orleans.
Was er daraus macht, ist mehr als eine bloße Reportage: Jensen zeigt und eine Art zu Reisen und ihre Vorzüge und Besonderheiten, die im Zeitalter der schnellen Überwindung von Distanzen mit dem Flugzeug zu oft in Vergessenheit gerät. Wo die Flugreise normiert scheint, die Flughäfen ewig gleich und die Passagiere gleichermaßen gehetzt wie distanziert, begegnet Jensen auf seinen scheinbar anachronistischen Reisewegen den Menschen und der Kultur des jeweiligen Landes vielleicht intensiver und wahrhaftiger als so mancher vom Flugzeug in den touristisch relevanten Regionen abgesetzte Urlauber.
So weckt er die Sehnsucht, auch diese Ruhe in Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Eisenbahnreise'
Schlagwort-Archive: Eisenbahnreise
Geschichten aus dem Speisewagen : Unterwegs in Deutschland / Torsten Körner
So mancher Bahnreisende mag davon träumen, ob Pendler, Berufsreisender oder unterwegs zu Freundin, Freund, Verwandtschaft: einfach weiterzufahren, statt auszusteigen, vielleicht sogar viele Tage und Wochen davon. Ein ganzer Roman handelt davon (Sten Nadolny, Netzkarte, besprochen auf Jargsblog). Torsten Körner hat diesen Traum gewissermaßen noch ein Stück weitergetrieben und Weiterlesen
Johanna im Zug / Kathrin Schärer
„Ich zeichne einen langen Zug, einen Zug mit vielen Wagen. Ist das schon eine Geschichte? Schau her, ich zeichne Dir mehr …“. So beginnt das wunderbare Bilderbuch auf dem Zeichentisch von Kathrin Schärer, und dann sind Reisende im Zug und plötzlich auch ein Schwein. Das möchte gerne Weiterlesen
Sager, Dirk: Berlin – Saigon : eine Reise in die andere Hälfte der Welt.
Saigon erreicht am von Berlin aus mit dem Flugzeug in rund 14 Stunden. ZDF-Korrespondent Dirk Sager hat sich entschlossen, den Landweg zu nehmen und reist über 15000 Kilometer mit der Eisenbahn durch Polen, Weissrussland, Russland Kasachstan und China bis nach Vietnam. Seine Reise führt durch überwältigende Landschaften, historische Orte und Städte zwischen langsamem Verfall und raschem Aufbruch in Weiterlesen