1968 in den Zeiten des Kalten Krieges. Auf dem zu Dänemark gehörenden Grönland sind auch Amerikaner stationiert. Dänemark, dass Atomwaffen ablehnt,besteht aber darauf, dass keine Atomraketen dort aufgestellt oder gelagert werden sollen. Da stürzt in einer Januarnacht ein amerikanische B52-Bomber in der Nähe des amerikanischen Luftwaffenstützpunkts bei Thule ab und bohrt sich in das Eis. Rasch stellt sich heraus, dass vier scharfe Kernwaffen an Bord waren. Das Unglück wird als Atomunfall eingestuft und beide Regierungen vermitteln den Eindruck, alles unter Kontrolle zu haben. Schon acht Monate später Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Journalist'
Schlagwort-Archive: Journalist
Die rote Olivetti: Mein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaja / Helge Timmerberg
1970. Der 18jährige Helge Timmerberg zieht sich in einer Londoner Wohnung LSD rein, verwandelt im Rausch unzählige Plastikbecher in psychedelische Skulpturen und bricht am Tag darauf aus einer sauber rauchgeschwärzten Bude nach Indien auf. Jimi Hendrix ist in der gleichen Nacht zwei Häuser weiter gestorben – was im weiteren Fortgang der Reise nach Indien nicht ohne Folgen bleibt, glaubt der bedröhnte Timmerberg doch nach der Begegnung mit einem belgischen Ex-Professor und LSD-Adepten bald, das Hendrix Seele in ihm wiedergeboren wurde. Über viele Tausend Kilometer bleibt das so, bis ihm in einem Ashram an den Füßen des Himalaja eine Stimme zuflüstert: „Geh nach Hause und werde Journalist“.
36 Jahre und viele Reportagen und Bücher später legt Timmerberg, dieser furiose Reisereporter mit dem Nimbus des ewigen Hippies, sein Leben Revue passieren in seiner ganzen Bandbreite zwischen den Untiefen des Lokaljournalismus, burlesken Erfahrungen als Veggierestaurantbesitzer, seinen Erfolgen als unkonventioneller Reporter für Weiterlesen
Zitat a Freitag: Tucholsky über Erfahrung
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“ (Kurt Tucholsky, 1890-1935)
African Queen: Ein Abenteuer / Helge Timmerberg
Timmerberg reist wieder – doch diesmal nicht alleine, denn an der Seite seiner Freundin Lisa, die einem unwiderstehlichen Jobangebot in einer Lodge nachkommt, verschlägt es ihn nach Afrika und somit gleich in zwei Abenteuer: das der Liebe und das des Reisens. Da bleibt Spannung nicht aus – und so verschlägt es Timmerberg mal allein, mal mit Lisa an Orte, die nicht immer Sehnsuchtsziele sind, auf Weiterlesen
Die Ballade von Trenchmouth Taggart / Glenn Taylor
Es gibt Geschichten, denen man sich nicht entziehen kann, die einen regelrecht fesseln und dem weiteren Fortgang der Handlung, der Erlebnissen des oder der Protagonisten entgegenfiebern lassen: und nicht selten sind es Geschichten, bei denen man nicht weiss, ob man lachen oder weinen soll.
Der 1903 geborene Trenchmouth Taggart ist 108 Jahre alt und beginnt seine Geschichte zu erzählen: er ist ein Aussenseiter, der mit zwei Monaten in den Fluss fiel und von der Witwe Dorsett aufgezogen, geschlagen mit extremer Weiterlesen
Geschichten aus dem Speisewagen : Unterwegs in Deutschland / Torsten Körner
So mancher Bahnreisende mag davon träumen, ob Pendler, Berufsreisender oder unterwegs zu Freundin, Freund, Verwandtschaft: einfach weiterzufahren, statt auszusteigen, vielleicht sogar viele Tage und Wochen davon. Ein ganzer Roman handelt davon (Sten Nadolny, Netzkarte, besprochen auf Jargsblog). Torsten Körner hat diesen Traum gewissermaßen noch ein Stück weitergetrieben und Weiterlesen