Startseite » Bücher » Sommer mit Emma / Martina Borger ; Maria Elisabeth Straub

Sommer mit Emma / Martina Borger ; Maria Elisabeth Straub

null
Daniel, derzeit eher erfolgloser Fotokünstler, der jedoch die Hoffnung nicht aufgibt, und Luisa, die mit einem gut laufenden Physiotherapeutenstudio die Familie ernährt, machen mit ihren zwei Kindern – der introvertierten, schlauen Lea (13) und dem von der Familie genervten Jasper (18)- Jaspers Freund Can und mit Daniels einer Affäre entstammenden, ausgesprochen hübschen und augenscheinlich liebenswerten Tochter Emma (15) Urlaub auf einem Hausboot in England. Luisa hat sich alles so wundervoll ausgemalt: endlich haben sie alle Zeit füreinander, erleben Abenteuer, die die Familie trotz der Kinder im Teenageralter zusammenschweissen sollen. Selbst Emma, die einer Affäre entstammt, die Luisa ihrem Mann noch heute unterschwellig vorhält, soll sich an Bord wohl fühlen und Teil der Familie und des gemeinsamen Urlaubsgefühls werden.
Doch das Hausboot erweist sich als heruntergekommene, enge und versiffte Nussschale.
Lea scheint die einzige zu sein, die keine großen Probleme mit sich herumwälzt und sich im Schreiben und Lesen weiterentwickelt. Can und Jasper kiffen sich weg aus Schulproblemen und anderen Sorgen. Der chaotische Daniel macht sich gesteigerte Hoffnungen, wieder als Künstler erfolgreich zu sein, nimmt aber weder seine Kinder noch seine Frau wirklich wahr in seinen Träumen vom Künstler und perfekten Vater, der er nun nach 15 Jahren auch für Emma sein möchte.
Rasch wird die Luft dick auf dem engen Hausboot, und die vorgeblich so liebenswerte Emma trägt ihren Teil dazu bei, dass die Situation am Ende eskaliert.
Borger und Straub haben eine Tragikomödie geschrieben, die von der ersten bis zur letzten Seite und zum traurigen Finale fesselt. Harmlos und unscheinbar kommt die Geschichte zunächst daher, und doch ahnt man bald, dass diese Reisegesellschaft keine glückliche sein wird. Der Witz, die Komik und die scheinbare Alltäglichkeit der geschilderten Ereignisse und Gedanken lassen beim Leser jedoch erst spät den Gedanken aufkommen, dass hier von mehr als nur einem gescheiterten Urlaub einer chaotischen Familie die Rede sein wird. Während er bei jedem einzelnen, jeweils abwechselnd aus der Sicht eines Familienmitglieds geschrieben Kapitel Verständnis, ja Sympathie für die jeweilige Person zu entwickeln vermag, verdichten sich doch zum Ende des Romans hin mehr und mehr die Anzeichen auf ein dramatisches Ende. Eine hervorragend aufgebaute Geschichte, die zu einem Roman geworden ist, der viele Fragen aufwirft, viele Details beleuchtet, die sich in abgeschwächter Form und bei genauerem Hinsehen in vielen Familien finden lassen: erloschene Träume, das nahende Alter, der Abschied von den Kindern, der Kindheit, die Entfremdung vom Partner. Nur hoffentlich nicht mit derart traurigen Folgen. Lesenswert – keine leichte, aber eine ungemein spannende Lektüre.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..