Startseite » Bücher » Martel, Yann: Schiffbruch mit Tiger

Martel, Yann: Schiffbruch mit Tiger

null
Pi Patel, Zoobesitzersohn aus Indien, gleichzeitig Hindu, Moslem und Christ, erleidet Schiffbruch – und treibt in einem Rettungsboot mit verletztem Zebra, einer Hyäne, einem Orang-Utan, einer Ratte und einem beängstigend grossen bengalischen Tiger auf dem Meer. Zebra, Hyäne und Orang-Utan werden nach und nach vom Tiger verschlungen. Pi bleibt übrig und beschliesst, zoologische Geschichten zu erzählen. Eine bizarre Irrfahrt über das Meer beginnt, und Pi lernt zu überleben und den Tiger zu zähmen. Als er nach seiner Rettung Angestellten des japanischen Verkehrsministeriums seine Geschichte erzählt, reagieren diese ungläubig. Darauf erzählt er er eine zweite Version und stellt sie vor die Wahl, welche sie besser finden.
Martel hat gleichzeitig eine Abenteuergeschichte um einen Schiffbruch und eine unglaubliche Odysse und einen Bildungsroman mit breit gestreutem Wissen über Zoologie und Geographie verfasst. Der Roman hat jedoch auch eine philosophisch-religiöse Komponente, die insbesondere im Schlussteil des Buches und den Gesprächen mit den Japanern deutlich wird, wobei Martel in seinem Roman nach meinem Eindruck keine Weltanschauung zu verbreiten sucht, sondern eher die Toleranz, das Geltenlassen im Vordergrund sieht. Sprachlich sehr schön und von der Geschichte her spannend, bizarr und absurd.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..