Vor meiner Tür auf einer Matte, steht jeden Tag die Blonde Ratte
Selten lade ich sie ein, meistens quetscht sie sich hinein.
Schneller als ich denken kann, hat sie meine Latschen an.
[…]
Man ahnt es schnell – diese Ratte scheint ein äußerst lästiger Gast zu sein: sie drängelt sich auf Sofa und Kanapee vor, dreht das Radio laut auf, futtert den Kühlschrank leer, telefoniert ständig, stört einen beim Bücherlesen und säuft das frisch eingelassene Vollbad leer. Irgendwann ist es genug und der Erzähler schmeißt sie raus. Ob es ihm jetzt besser geht …?
Lästige Gäste kennt wohl jeder: Nadia Budde erzählt pointiert und mit aberwitzig-schrägen Bildern von diesem lästigen Gast, einer blondierten, nervigen Ratte. Doch am Ende wendet sie die Geschichte, bis am Schluss die Ratte doch wieder da ist – und ein paar Latschen für sie bereitstehen. Ein weiteres Buch der wunderbaren Nadia Budde, deren herrliche komische und eindrucksvolle Bilder ich seit langem sehr schätze (weitere Titel von ihr auf Jargsblog findet man hier). – und die überdies, was keinesfalls selbstverständlich ist, wunderbar reimen kann: So wunderbar und rhythmisch, dass lyrisch überaus hochsensible Menschen wie ich, bei denen die leider viel zu vielen, schlimmerweise in Druckform gebrachten überaus schlechten Kinderbuchverse, die man auf dem Buchmarkt findet, heftiges körperliches Unbehagen auslösen, ihre lustigen Reime wieder und wieder lesen mögen.
Für kleine und große Leute ab ca. vier Jahren, die schöne und zugleich witzige Reine mögen.
Lieber Jarg,
Nadia Budde ist wirklich klasse, ich verschenke ihre Bücher gerne, bloß gehen mir bald die 4-5-jährigen aus. Glücklicherweise habe ich ja noch meinen Kilian-Enkel, der ist grade erst 5 geworden.
Danke für den Tipp und liebe Grüße
Kai
LikeLike
Lieber Kai,
gern geschehen! Danke für deinen Kommentar und schön von dir zu hören! Nadia Budde ist einfach wunderbar – es gibt sogar Kindertheaterstücke nach ihren Büchern, zB hier:
http://theatermär.de/project/eins-zwei-drei-tier
Vorlesebegeiserte 5jährige sollten einem nie ausgehen. Und ich hoffe, dass meine mittlerweile 11jährigen Zwillinge sich noch lange Zeit von mir Vorlesen lassen.
Liebe Grüße vom
Jarg
LikeGefällt 1 Person
Lieber Jarg,
Du hast natürlich recht – und tatsächlich fallen mir noch eine ganze Menge Kinder ein.
Und vorlesen lässt man sich doch eigentlich in jedem Alter. Mir geht es jedenfalls so und ich bin immerhin inzwischen satte 57.
Ja, Nadia Budde ist eine sehr vielseitige Künstlerin – wobei mir ja vor allem ihre bereits so aussagekräftigen Zeichnungen das wichtigste sind. Schrub ich das schon irgendwo? Max nix …
Ich hoffe, dass es dir und Deiner Famile auch gut geht!
Liebe Grüße
Kai
LikeLike
Lieber Kai,
danke, ja: der Familie geht es gut und sie erträgt tapfer meine derzeitige Fahrradbesessenheit, die durch den jähen Wintereinbruch velocipädische Klaustrophobiezustände bei mir auslöst und zu von der Familie nur schwer zu ertragenden Vorträgen über die Vorzüge von Ledersatteln und Reinigungsmöglichkeiten mit Q-Tipps führt.
In der Tat – Vorlesen(bekommen) ist eigentlich immer toll und ich habe das als Kind schon geliebt. Am besten war es immer, wenn ich krank war, daheim bleiben konnte und etwa Sendungen wie „Am Morgen vorgelesen“ lauschen konnte. Mein Problem beim Vorlesen bzw beim Genuss von Hörbüchern ist gegenwärtig nur, dass ich dabei gerne einschlafe … und dann ganze Textabschnitte wiederholt werden müssen. Was bei Hörbüchern ja nicht zu großen Protesten führt … 😉
Liebe Grüße aus dem Norden und hab ein feines Wochenende!!
Jarg
LikeGefällt 1 Person