Bildwörterbücher üben auf mich stets einen besonderen Reiz aus – vor allem, wenn sie aus dem üblichen Gestaltungsrahmen ausscheren und gestalterisch eigene Wege gefunden werden. So wie bei diesem Buch: Es stellt einzelne Begriffe vor, die es wiederum in größer Zusammenhänge setzt. Vom Abfall geht es so zum Müll und schließlich zur Müllhalde, vom Tropfen zu Wolke und vom Buch erfreulicherweise bis zu Bibliothek. Dabei wechseln auch die Prrspektiven von der Frontalansicht in die Totale.
Die plakativen Illustratione sind in wenigen Farben gehalten, klar Konturiert und auf wesentliche Elemente des Dargestellten reduziert. Am Ende findet man alles nochmal auf einer großen Ausklappseite wieder.
Fazit: ein kleines, feines und schön gestaltetes Bildwörterbuch zum Nebenbeilesen, Stöbern und entdecken für kleine und große Leute ab ca. 2 Jahren.
Da geht es mir genauso: ich liebe Bildwoerterbucher!
Hab‘ eine feine Woche,
Pit
LikeLike
Ein Bildwörterbuchfreund im Geiste – sehr schön!!
Auch Dir einen guten Wochenstart!
Jarg
LikeGefällt 1 Person