Es gibt im Englischen den wunderbaren Begriff des „Coffee Table Book“ für Bildbände, die aufgrund ihrer besonders schönen Gestaltung dazu einladen, sie aufgeschlagen auf einem besonderen Möbel zu platzieren. Der Begriff passt perfekt auf den großformatigen, schweren Bildband „Moonshots“, der anlässlich des Jubiläums Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Mondlandung'
Schlagwort-Archive: Mondlandung
’69 : Der dramatische Wettlauf zum Mond / Ulli Kulke
In meiner Erinnerung sitze ich im Juni 1969 als Dreijähriger auf dem Boden vor dem Schwarz-Weiß-Fernseher in unserer damaligen Wohnung und sehe schemenhafte Gestalten in merkwürdigen Anzügen und Helmen, die sich auf seltsam verlangsamte Weise um eigenartiges Gestell herum bewegen. Aber Erinnerung ist bekanntlich ein trügerisches Ding: es kann gut sein, dass ich bewegte Bilder von der Mondlandung auch erst viel später gesehen habe und meine durch originale NASA-Dias und unseren alten Liesegang-Projektor Jahre Weiterlesen
Raumfahrt : Der Mensch im All / Bernhard Mackowiak
Fünfzig Jahre nach der ersten Mondlandung arbeiten Menschen aus vielen Nationen auf der ISS, der größten und komplexesten Struktur, die Menschen je ins All gebracht haben. Private Raumfahrtunternehmen bringen Fracht und Satelliten ins All, unbemannte Missionen zum Mars oder zu fernen Asteroiden und Kometen sorgen immer wieder für Aufmerksamkeit und verblüffende neue Erkenntnissen. Weltraumgestützte Observationsmethoden haben nicht nur unser Bild des Sonnensystems, sondern auch des Weltraums drastisch erweitert und zu vielen Erkenntnissen über das All, seine Entstehung und seine Struktur geführt. Kein Wunder, dass im Jubiläumsjahr die Raumfahrt auch auf dem Buchmarkt einiges an Aufmerksamkeit bekommt.
„Raumfahrt: Der Mensch im All“ zieht dabei Weiterlesen
Armstrong : Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond / Torben Kuhlmann
Es war einmal eine kleine Maus, die anders war als die anderen Mäuse. Sie interessierte sich für Technik, Luftfahrt und den Nachthimmel. Und ganz besonders interessierte sie sich für den Mond. Jede Nacht beobachtete sie ihn und machte genaue Aufzeichnungen von den Dingen, die sie sah. Doch die anderen Mäuse interessierten sich nicht für sie, sondern glaubten lieber weiter daran, dass der Mond statt aus Stein aus Käse war.
Doch die kleine Maus war nicht allein. Eine alte Maus am Smithsonian Institute in Washington schreibt ihr und Weiterlesen
Moon Shots – Faszination Weltraum / Regisseur: Martin Hans Schmitt
Fast fünfzig Jahre liegt es nun zurück, dass zum ersten Mal Menschen den Mond betraten. Auch in der Rückschau vermag die Leistung der Apollomissionen, an deren Erfolg zeitweise bis zu 400000 Menschen bei der NASA und anderen Firmen beteiligt waren, zu faszinieren. „Moon Shots“ basiert auf restaurierten Archivmaterial, zum Teil selten gezeigten Bildern und entführt den Zuschauer auf außergewöhnliche Weiterlesen