Startseite » Bücher » Moohnshots : Der Aufbruch zum Mond – die ultimative Fotochronik der NASA / Piers Bizony

Moohnshots : Der Aufbruch zum Mond – die ultimative Fotochronik der NASA / Piers Bizony

Es gibt im Englischen den wunderbaren Begriff des „Coffee Table Book“ für Bildbände, die aufgrund ihrer besonders schönen Gestaltung dazu einladen, sie aufgeschlagen auf einem besonderen Möbel zu platzieren. Der Begriff passt perfekt auf den großformatigen, schweren Bildband „Moonshots“, der anlässlich des Jubiläums der ersten Mondlandung von 1969 aufgelegt wurde. Der mit knappen, informativen Texten angereicherte Band widmet sich den frühen bemannten Raumfahrtprogrammen der NASA mit den Projektnamen Gemini und Mercury, um dann tief in die Entwicklung und erfolgreiche Umsetzung des Apollo-Programms einzusteigen, die erste Mondlandung zu dokumentieren und am Ende kurz die US-Raumfahrt bis in die späten 2000er Jahre vom Spacelab über die gemeinsame Apollo-Sojus-Mission bis zur Shuttle-Ära und dem Aufbau der ISS im Bild Revue passieren zu lassen. Schwerpunkt bildet aber das Apollo-Programm mit verschiedenen erfolgreichen Mondmissionen.

Dabei gelingt dem Bildband etwas, was nur wenigen, sehr guten Texten gelingt: er schafft es, durch die hervorragenden und zum Teil atemberaubend schönen, auf jeden Fall aber immer beeindruckenden Fotos den Betrachter in tiefes Staunen zu machen. Die Schönheit von Erde und Mond im Detail und in der Gesamtschau ist dabei ebenso fesselnd wie die in Szene gesetzte Technik faszinierend ist, die es ermöglicht, im lebensfeindlichen Bereich außerhalb der Erdatmosphäre zu bewege, zu arbeiten und zu forschen.

Ein wunderschöner Bildband, der seinen Preis mehr als wert ist und denen ich all jenen gerne empfehle, die sich für Raumfahrt und den Weltraum begeistern können und überdies schöne, großformatige Fotos zu schätzen wissen.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..