Moohnshots : Der Aufbruch zum Mond – die ultimative Fotochronik der NASA / Piers Bizony

Es gibt im Englischen den wunderbaren Begriff des „Coffee Table Book“ für Bildbände, die aufgrund ihrer besonders schönen Gestaltung dazu einladen, sie aufgeschlagen auf einem besonderen Möbel zu platzieren. Der Begriff passt perfekt auf den großformatigen, schweren Bildband „Moonshots“, der anlässlich des Jubiläums Weiterlesen

’69 : Der dramatische Wettlauf zum Mond / Ulli Kulke

In meiner Erinnerung sitze ich im Juni 1969 als Dreijähriger auf dem Boden vor dem Schwarz-Weiß-Fernseher in unserer damaligen Wohnung und sehe schemenhafte Gestalten in merkwürdigen Anzügen und Helmen, die sich auf seltsam verlangsamte Weise um eigenartiges Gestell herum bewegen. Aber Erinnerung ist bekanntlich ein trügerisches Ding: es kann gut sein, dass ich bewegte Bilder von der Mondlandung auch erst viel später gesehen habe und meine durch originale NASA-Dias und unseren alten Liesegang-Projektor Jahre Weiterlesen

Erdmann, Wilfried: Tausend Tage Robinson : das Abenteuer einer Weltumsegelung

null
1969/70 brach Wilfried Erdmann, der 1940 geborene erste deutsche Weltumsegler, mit seiner Frau Astrid auf der keine 10m langen Kathena 2 auf zu einem Segeltörn, der gleichzeitig Hochzeitsreise und Weltumsegelung war. Über 1000 Tage teilen sich die beiden den wenigen Platz auf dem Schiff, den sie fürs Kochen, Leben und Schlafen zur Verfügung haben. Elektronik, GPS, Komfort, wie man es heute auch auf Segelyachten kennt, gibt es nicht. Alles lassen sie beiden in Deutschland zurück und Astrid gibt sogar Wohnung und Job auf, als die beiden Weiterlesen