Bridgeton, Glasgow (Schottland): Barney ist seit zwanzig Jahren Friseur im Salon „Henderson’s Barbers“, um die fünfzig Jahre alt und lebt ein strunzlangweiliges Leben. Da er Konversation hasst und zuweilen eine sehr brüske Art hat, lassen sich die Kunden lieber bei seinen Kollegen die Haare schneiden. Seine kettenrauchende Mutter ist enttäuscht von ihm und lässt ihn immer wieder ihre Verachtung spüren. Als er seinen Job zu verlieren droht, stirbt durch ein Missgeschick sein Chef. Da die örtliche Polizei gleichzeitig fieberhaft nach einem Serienkiller sucht, der die Leichenteile seiner Opfer per Post verschickt, gerät Barney zunehmend ins Visier des bulligen Detective Inspector Holdall. Überrascht stellt Barney fest, dass er die Aufregung geniesst. Doch mehr und mehr findet er sich in einem grotesken Albtraum wieder, der einige bizarre Überraschungen für ihn bereithält: Barneys Leben ist auf einmal aufregend und verwirrend zugleich.
Robert Carlyle, der auch Regie führt, brilliert in einer absurden, grotesk überzeichneten und makabren schwarzen Komödie, die mit einigen überraschenden Volten aufwarten kann. Schräge Figuren, bizarre Handlungs- und Ausstattungselemente, der sehr britische Humor und der sorgfältig aufgebaute Spannungsbogen machen daraus einen überaus gelungenen Film. Emma Thompson als Barneys lebenslustige Mutter und Ray Winsone als bärbeißiger Inspektor tragen ihren Teil zu diesem gelungenen Film bei. Bestes Popcornkino, sehr britisch abgeschmeckt!
Frisch geguckt und festgestellt gut beraten worden zu sein *G* Merci
Gefällt mirGefällt mir
Das freut vielmals! Gern geschehen und sonnige Grüße zum Wochenende!
Gefällt mirGefällt mir
Klingt nach einem guten Film! 😊 Wurde sich gemerkt!
Gefällt mirGefällt mir
Viel Spaß beim Ansehen!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Daanke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
„Da nich für“ (wie man hier so sagt).
Gefällt mirGefällt 1 Person