Die Geschichte von der Zerstörung des Wissens ist wahrscheinlich so alt wie die Geschichte des schriftlich in Archiven und Bibliotheken bewahrten Wissens. Richard Ovenden, 25. Bodley Librarian und damit Leiter einer der ältesten Bibliotheken Europas, zieht in seinem Buch einen weiten Bogen aus der Vergangenheit bis in unsere digitalisierte Gegenwart und zeigt auf, wie wichtig Bibliotheken und Archive sind und welchen Gefahren dokumentiertes Wissen im Lauf der Geschichte, aber auch ganz konkret im hier und jetzt ausgesetzt ist.
Für seine These, dass unsere Zivilisation selbst auf dem Spiel steht, wenn wir die Bewahrung des Wisens in welcher Form auch immer vernachlässigen oder zum Spielball finanzieller und politischer Interessen machen, zieht er einige Weiterlesen