Startseite » Bücher » Manguel, Alberto: Die Bibliothek bei Nacht

Manguel, Alberto: Die Bibliothek bei Nacht

null
„Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt.“ So schreibt es Jorge Louis Borges, der große argentinische Schriftsteller und Nationalbibliothekar, in „Die letzte Reise des Odysseus“. Alberto Manguel war in jungen Jahren Vorleser des blinden Borges, und wenn Borges von seiner Vorstellung der Bibliothek als Paradies schreibt, so beschreibt Manguel in „Die Bibliothek bei Nacht“ die Geschichte von realen und fiktiven Bibliotheken, die Bibliothek als Mythos, als Raum, als Schatten, als Identität, als Überleben und Vergessen, als Zuhause, Labyrinth oder Insel. Bibliotheken können verbotene oder geheime Orte sein, wurden gerettet oder zerstört, sammeln Träume, Leben, Gedanken. Er gibt Tipps zur Ordnung und zum Aufbau, scheut sich nicht, über die Dicke von Regalbrettern zu philosophieren. Seine klugen Assoziationen, seine Anekdoten machen die Lektüre, die einem en passant die Geschichte der Bibliothek und von Bibliotheken vermittelt, zu einer wahren Lust. Wer Bücher und Bibliotheken liebt, wird sich in diesem Buch zu Hause fühlen. Meine Tochter liebt das Buch, weil es so ein lustiges Cover hat (Bücher, die in Büchern lesen, die in Büchern lesen ) … vielleicht wird sie es, wenn sie größer ist, einmal mit ebenso großem Vergnügen lesen wie ich.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..