Mohsen Taheri hat es nicht leicht. Der junge Deutsch-Iraner, stramm auf die Dreissig zugehend, wohnt immer noch bei seinen Eltern. In der Familienmetzgerei soll er Schafe schlachten und dereinst die Nachfolge seines Vaters antreten – doch Mohsen kann kein Blut sehen. Daher hält sein Vater ihn für einen absoluten Versager. Mohsen flüchtet sich in überspannte Träumereien – oder strickt buchstäblich am laufenden Meter.
Als der Vater erkrankt, gibt Mohsen sein bestes, um die Metzgerei zu retten. Als ihm günstig Schafe aus Polen angeboten werden, macht er sich mit dem schrottigen Metztgereilieferwagen auf den Weg – strandet aber in der ostdeutschen Provinz: dort wird er von den sich mühsam durchschlagenden Bewohnern, die mit dem Untergang der DDR alles verloren zu haben scheinen, mißtrauisch beäugt.
Doch dann trifft Mohsen die Vegetarierin Ana, die sein Auto repariert, verliebt sich und verstrickt sich, um ihr Herz zu gewinnen, in einer Lüge, deren Folgen unerwartet sind. Fortan glauben alle, er sei Textilhändler – und würde mit der Wiederbelebung der alten Textilfabrik VEB „Textile Freuden“ das Dorf wieder zum Leben erwecken. Alle Hoffnung richtet sich jetzt auf Mohsen – doch dann fährt plötzlich der väterliche Mercedes ins Dorf ein …
Ali Samadi Ahadi ist eine herrlich überspannte, bunte Komödie mit eingebauten Animationen, Bollywood-Tanznummern und schrägem Witz gelungen, die geschickt mit Vorurteilen und Klischees spielt und sich eine Erzählerinnenstimme im Off leistet, die dem Ganzen einen humorvoll-märchenhaften Anstrich gibt. Eine gut gemachte Komödie zum Tränen lachen.
Startseite » Scheibenwelt » Film » Salami Aleikum / Salami Aleikum / Regie: Ali Samadi Ahadi. Drehb.: Arne Nolting … Kamera: Bernhard Jasper. Musik: Ali N. Askin. Darst.: Navid Akhavan ; Anna Böger ; Michael Niavarani ; Wolfgang Stumph ; Eva-Maria Radoy ; Proschat Madani ; Caroline Schreiber ; Stefan Grossmann…