Berlin im Sommer. Katrin, 39 Jahre alt, gelernte Dekorateurin, arbeitslos und alleinerziehende Mutter von Teenager Max, ist eng befreundet mit der ebenfalls schon über dreissig Jahre alten Nike, die im gleichen Haus auf dem Prenzlauer Berg wohnt. Nike ist eigentlich Schneiderin, arbeitet aber mit mehr Einsatz als bezahlt wird in der Altenpflege. Beide träumen sie abends auf dem Balkon beim Wein von der Liebe und einem Mann, der nicht bloss neben ihrem Leben steht, sondern mit anpackt: Katrin sucht einen Vater für ihren Sohn, Nike einen richtigen Mann.
Da wird Katrin fasst von einem Lastwagen überfahren – und Nike verliebt sich in den Fahrer, den wortkargen, etwas undurchsichtigen Ronald. Nach einer gemeinsamen Nacht wohnt Ronald plötzlich bei Nike. Katrin fühlt sich alleingelassen – und als sie in ihrer Verzweiflung zu viel trinkt, landet sie mit einer schweren Alkoholvergiftung für eineige Wochen in der Psychiatrie. Doch auch für Nike, die sich um den unter seinem ersten Liebeskummer leidenden Max kümmert, läuft nicht alles glatt: Ronald hat ihr einiges verschwiegen und sie steht vor einer Entscheidung. Die Freundschaft von Nike und Katrin steht vor einer Belastungsprobe …
Sommer vorm Blakon ist eine wunderbare, realitätsnahe Tragikomödie über den mit scharfem Blick für Details betrachteten Alltag zweier miteinander befreundeter Frauen, deren Freundschaft durch einen Mann fast scheitert. Der Film nimmt seine Personen, ihren Alltag und ihre Sehnsüchte sehrt ernst, schafft es aber, daraus durch geschliffene Dialoge und feinsinnigen Humor dem Ganzen eine lebensechte Leichtigkeit zu geben, ohne je banal oder kitschig zu werden. Nadja Uhl und Inka Friedrich scheinen ihre Rollen nicht zu spielen, sondern zu leben, und so hat man am Ende das Gefühl, ganz nah dabei gewesen zu sein bei diesem melancholischen und zugleich oft komischen „Sommer vorm Balkon“.
Sommer vorm Balkon wurde zu Recht mehrfach ausgezeichnet, etwa mit dem Bayerischen Filmpreis und dem Silver Shell for Best Screenplay beim Internationalen Film-Festival San Sebastian. Unbedingt sehenswert, jetzt, wo der echte Sommer vorm Balkon seine zeit hat.
Startseite » Scheibenwelt » Film » Sommer vorm Balkon / Regie: Andreas Dresen. Drehb.: Wolfgang Kohlhaase. Kamera: Andreas Höfer. Musik: Pascal Comelade. Darst.: Inka Friedrich, Nadja Uhl, Andreas Schmidt […].