Startseite » Bücher » Der Fliegenfänger / Willy Russell

Der Fliegenfänger / Willy Russell

null

„Meiner Ansicht nach handelt es sich beim Menschen um eine stark überschätzte Spezies und das gilt insbesondere für Menschen auf Baustellen“.

Der Teenager Raymond Marks, von allen als Sonderling abgestempelt und bekennender Fan des provokanten britischen Sängers und Songwriters Morrissey, hat es immer dabei, sein „Songbook“, auch auf dieser Reise nach Grimsby, wo er einen Hilfsjob auf dem Bau antreten soll: alle seine langen, niemals abgeschickten Briefe an den verehrten Musiker schreibt er in dieses Buch. Und so erfahren wir von seinem verfahreren Leben.

Raymond wächst bei seiner Mutter und seiner exzentrisch-selbstbewussten, liberale und aufgeklärte Großmutter auf, nachdem sein Vater, ein Träumer, sich früh aus der Verantwortung verabschiedet hat. Als er elf Jahre alt ist, verändert sich sein Leben dramatisch. Durch ein Mißverständnis wird aus ihm, der noch eben nach harmlosen, aber typischen Jungenspielen am Ufer einen Jungen vor dem Ertrinken im Kanal gerettet hat und als Held betrachtet wird, ein perverser Verrückter. Es beginnt ein Teufelskreis, denn Raymond wird zum Ausgestossenen, gilt als „nicht normal“, und schnell werden ihm, dem seltsamen Jungen, auch andere Dinge zugeschrieben, häufen sich die Mißverständnisse, ist er den scheinbar fachkundigen Urteilen von Psychologen, Lehrern, Ärzten unterworfen. Raymond wird dick, muss psychologische Untersuchungen über sich ergehen lassen, wird zum Sonderschüler abgestempelt und flüchtet sich in seine Phantasiewelt.

Seine Mutter versteht ihn nicht, sein Onkel hält ihn für krank – und nur seine Oma ergreift Partei fürt ihn. Raymonds Weg führt scheinbar unaufhaltsam in die Psychiatrie, und nur der Gedanke an Morrissey scheint ihm Halt zu geben. Als seine Oma stirbt und es bei der Beerdigung durch seine Anwesenheit einen Eklat gibt, kommt es zum Wendepunkt … und Raymond gelingt es unter großen Anstrengungen, seinen Weg zu finden und sich zu befreien.

Willy Russell, dem Autor von Musicals wie „Educating Rita“ ist ein äußerst intensiver, von großer Wärme erfüllter tragikomischer Roman über einen durch die vermeintlich objektive Urteilskraft Erwachsener zum Außenseiter und Verrückten gestempelten Teenager gelungen. Der Roman berührt den Leser, die Leserin unmittelbar und entführt einen widerstandslos in die seltsame Welt des Raymond Marks, der sich mühsam aus seiner aufgezwungenen Sonderrolle herauskämpfen muss. „Der Fliegenfänger“ zeigt aber auch die Mechanismen der modernen Gesellschaft, die schnell abstempelt, psychologisiert, medikamentiert und so einen jungen Menschen aus dem sozialen Gefüge herausstossen kann. Ein bemerkenswertes Buch, dass man so schnell nicht vergisst.

4 Kommentare zu “Der Fliegenfänger / Willy Russell

  1. Den Fliegenfänger hab ich auch in meinem Regal stehen; ich hab ihn vor Jahren zum Geburtstag bekommen, aber irgendwie war mir nie danach ihn zu lesen. Gerade bin ich mit der Shortlist vom Booker Prize gut beschäftigt, aber vielleicht leg ich ihn mir danach mal auf den Nachttisch, Du klingst ja ganz begeistert.

    Like

    • „Der Fliegenfänger“ ist wirklich beeindruckend … sowohl als berührende Coming-of-Age-Geschichte als auch als Kritik an leichtfertiger Vorverurteilung.

      Like

  2. Eine sehr gute Buchbesprechung, macht richtig Lust auf mehr!
    Hier, auf deiner Seite finde ich doch sicher das Ein oder Andere Buch um meine schier endlose Leselust zu stillen.

    Ein Kinderbuch Tipp: Die große Wörterfabrik v. Agnés de Lestrade
    ISBN 978-3939435266
    Sehr schön geschreiben und noch schöner anzuschauen!
    Grüße, Nautilus

    Like

    • Hallo Nautilus, vielen Dank für die Komplimente. Und danke für den Hinweis auf „Die Wörterfabrik“ – das klingt sehr nach einem Buch, das Jarg und seine Kinder mögen könnten!! Herzlich grüsst Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..