Unterwegs mit Jargsblog : durchs Holsteiner Auenland auf einen Kaffee in Bad Bramstedt

Es war noch recht frisch am letzten Mittwochmorgen, als ich aufs Fahrrad stieg, um so weit in den Norden von Hamburg vorzustoßen wie noch nie bei einer Tagestour. Zum Glück wird einem ja schnell warm beim Radfahren: die Grenzen meiner üblichen Fahrradbekleidung waren allerdings nur durch Schnelligkeit zu überschreiten, was notwendigerweise so langsam den Umstieg auf winterliche Radausrüstung impliziert.

Trotz fehlender Sonne zeigte sich der Herbst in seinem ganzen Zauber, während das Fahrrad mit steter Kurbeldrehung über die Feldwege schnurrte und zwei, drei stein- und schlaglochreiche Holperpisten in langsamer Slalomfahrt bewältigte. Es ist erstaunlich, wie wenig Weiterlesen

Amerika : Roman (Alle Toten fliegen hoch 1) / Joachim Meyerhoff

Der 18jährige Joachim will endlich mal raus aus der schleswig-holsteinischen Kleinstadt, bewirbt sich für einen Gastaufenthalt in Amerika und fährt nach Hamburg für entsprechende Auswahlgespräche. Unter den schnöseligen Großstadtteenagern wird ihm rasch klar, dass er sich besser für die amerikanische Provinz bewirbt: und so stellt er sich als streng religiösen, naturliebenden und sportbegeisterten Kleinstädter dar. Die Folge ist, dass er nach Laramie, Wyoming eingeladen wird, mit der Prärie vor dem Haus und den Rocky Mountains in der Nähe.

Erstaunlicherweise findet Joachim „The German“ sich Weiterlesen

Urlaub mit Jargsblog : Strände in Angeln, Meerglas und die unerträgliche Leichtigkeit des Scheibenwischers

Mittlerweile hat sich das Wetter nach unserer Rückfahrt auch im wunderschönen Angeln und seinen schönen Stränden ja doch Richtung Sommer entwickelt. Zunächst aber kamen bei der urlaubenden Familie durchaus Sehnsüchte nach einem wesentlich wärmeren Urlaubsort (Marokko?) auf oder doch zumindest einer Destination, wo Wetter, Jahreszeit und Ort mehr in Übereinstimmung standen (Island?): trotzdem waren die Zwillinge bereits am ersten Tag weder vom Bad in der Ostsee abzuhalten noch von dem alljährlichen, mit Vaterunterstützung zu unternehmenden Versuch, die Ostsee mittels größerer Grabungen endgültig trockenzulegen.

Unterbrochen wurde dieser erste Badetag nur von mehreren sturzbachartigen Regenfällen, bei denen die gesamte Familie sich zur Flucht ins fahrbare kleine blaue Raumwunder veranlasst sah, dessen hektisch wischende Scheibenwischer rasch für zu leicht befunden wurden, war doch bereits nach wenigen Sekunden und verstärkt durch rasch beschlagene Scheiben keine Sicht mehr möglich auf den Strand und damit auch auf die Kanalbauarbeiten. Schnell stellte sich da die Frage, ob es in Japan keinen Weiterlesen

Die Schimmelreiter / Regie: Lars Jessen. Drehb.: Ingo Haeb. Darst.: Peter Jordan; Axel Prahl; Katharina Wackernagel …

null
Schleswig-Holstein, Dithmarschen: Fuchs, der noch nie im Ausland war, arbeitet als Lebensmittelkontrolleur und ist stolz auf seine gründliche, aber stets freundliche Arbeitsweise. Aber der Rock’n Roll-Fan und Fahrer eines 57er Buick will weg – nach Hamburg. So einfach ist das aber nicht, doch als er auf das Angebot Weiterlesen

Christophersen, Jan: Schneetage

Schleswig-Holstein, 1978/1979: Die Schneekatastrophe hat das nördlichste Bundesland im Griff. Der Wirt des Grenzkruges ist zusammengebrochen und Jannis versucht mit den anderen Bewohnern des Ortes die Katastrophe zu meistern. Dabei erinnert er sich an die vergangenen Jahrzehnte: Halbwaise Jannis wächst als Ziehsohn bei Kriegsheimkehrer Paul Tamm auf. Seinen Vater kennt er nicht, seine Mutter starb, als er sehr klein war. Tamm und seine Frau führen einen Gasthof an der Grenze zu Dänemark, den Grenzkrug. Sie beginnen, den Grenzkrug attraktiv zu machen, Feriengäste anzulocken. Doch Paul Tamm und Jannis zieht es immer wieder ins Watt und auf die Halligen auf der Suche nach Weiterlesen