Startseite » Aktuelles über Jargsblog » Schräge Typen : Stories / Tom Hanks

Schräge Typen : Stories / Tom Hanks

Sie sorgt dafür, dass in unserem Leben was passiert. Sieh uns an. Es ist fast Mitternacht, und wir haben an Felsen gehangen, gerudert und sind Fallschirm gesprungen. Was ich sonst nie unter der Woche tun würde. Sie ist unser Katalysator.

Schreibmaschinen sind zu exotischen Geräten geworden, die aber trotzdem noch zu faszinieren vermögen aufgrund ihrer Mechanik: so steht auch bei uns noch eine alte Reiseschreibmaschine, auf der ich manchen Text für die Schule oder meine privaten Interessen geschrieben habe und die mein computer- und medienaffinen Sohn so liebt, dass er sie in seinem Zimmer stehen hat. Verständlich also, dass das Sammeln von Schreibmaschinen für manchen zum Hobby geworden ist, zumal es eine Vielzahl von Typen gibt. Auch der Schauspieler Tom Hanks sammelt Schreibmaschinen und begibt sich mit diesem Buch auf ungewohntes Gelände: fünfzehn durch kurze Intermezzi verbundene Kurzgeschichten, in denen mal an mehr, mal an weniger wichtiger Position eine Schreibmaschine vorkommt, kreisen um im wahrsten Sinne des Wortes „Schräge Typen“. Da gibt es den 19jährigen Kirk, der nach langen Jahren wieder mit seinem Vater zum Surfen fährt und dabei
eine unangenehme Entdeckung macht, oder Assan den Bulgaren, der auf einem Schiff nach New York gereist ist und trotz Unterstützung durch einen griechischen Kapitän in der Stadt verloren zu gehen scheint sowie die junge Schauspielerin, die auf den Durchbruch New York hoffte und sich doch nur mit Gelegenheitsjobs durchschlägt. Es beginnt mit der straff organisierten, topfitten Anna, die dem Ich-Erzähler der Geschichte noch aus der Schule bekannt und mit ihr und zwei anderen als Freundeskleeblatt verbunden ist, bis sie plötzlich eine überaus herausfordernde Affäre mit dem eher unsportlichen, geruhsam durchs Leben marschierenden Erzähler beginnt.

Eine meiner Lieblingsgeschichten ist die von Steve, einem wahren Bowlingkünstler, der durch seine Könnerschaft ungewollt landesweiten Ruhm erntet und den Spaß an der Sache verliert. Man spürt hier geradezu zwischen den Zeilen, wie mit jedem Quentchen mehr Aufmerksamkeit dem Helden der Geschichte die ungehemmte Spielfreude abhanden kommt, denn plötzlich scheint da, was die Leichtigkeit des Spiels für ihn bedeutete, zum tiefen Ernst geworden zu sein, denn er muß Erwartungen erfüllen.

Tom Hanks ist ein überraschend guter Erzähler, der mit klarem Blick für Details und großer Empathie für seine vom Leben gebeutelten Charaktere und absurd erscheinende Momente in deren Leben zu erzählen weiß und in seiner aus den Filmen bekannten stoischen Art zwischen den Zeilen sichtbar wird. Dabei bricht er auch eine Lanze für das Leben jenseits des Digitalen, für Anachronismen, Gestrigkeiten, Dinge, die einmal selbstverständlich schienen, analog erscheinende Welten, die mehr Tiefe zu haben scheinen und manchmal nur noch melancholisch in den Geschichten nachklingen wie etwas, dessen Zauber uns verloren gegangen ist. Ein berührendes, schönes und an den Kapitelanfängen mit schönen Schwarz-Weiß-Bildern von Schreibmaschinen ausgestattetes Buch, dass man ungern zur Seite legt und mit einem Herz für „Schräge Typen“ verlässt.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..