Liebe in Zeiten des Hasses : Chronik eines Gefühls 1929-1939 / Florian Illies

Florian Illies, der mit „1913“ ein beeindruckendes Buch vorgelegt hat, das weniger ein Geschichtsbuch als vielmehr ein vielschichtiges Porträt eines Jahres war, das durch Aufbruch, Untergang, Erwartung und Überdruss geprägt war und letztlich in die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts führte. Mit „Liebe in den Zeiten des Hasses“ führt er uns in eine Zeit des Übergangs von den 1920er Jahren – geprägt von wirtschaftlichen und politischen Krisen, aber auch von gesellschaftlichem, kulturellem und wissenschaftlichem Fortschritt – hin zur Zäsur der Nazibarbarei, des zweiten Weltkrieges und all seinen Folgen in Europa und der Welt. Wir begegnen Henry Miller und Anaïs Nin, Thomas Mann und Hannah Arendt, Kurt Weill, Walter Benjamin, Marlene Dietrich, Kurt Tucholsky, Sartre, DeBeauvoir, Benn, Riefenstahl, Kästner und vielen, vielen anderen mal bekannten, mal weithin vergessenen Persönlichkeiten, Stars und Sternchen jener Zeit.

Sie alle begleiten wir nach einem Jahrzehnt des Weiterlesen

Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend [Orig.: Ham on Rye] / Charles Bukowski

Man kann sich kaum eine üblere Kindheit und Jugend vorstellen als die von Henry Chinaski, dem Protagonisten und Alter Ego des Autors. Er wächst als Sohn eines US-Amerikaners mit deutschen Wurzeln und einer deutschen Mutter in Los Angeles auf. Der Vater schlägt sich als Milchfahrer durch, verliert wegen der Wirtschaftskrise der 1920er Jahre sein Job und verlässt trotzdem jeden Morgen das Haus, um den Schein zu bewahren. Er betrügt seine Frau. setzt seinen Sohn unter Erfolgsdruck und lässt seine Aggressionen ungehemmt Weiterlesen

Der Clou / Regie: George Roy Hill. Darst.: Paul Newman ; Robert Redford ; Robert Shaw …

Chicago in den Dreissiger Jahren. Als der junge Trickbetrüger Johnny Hooker und der ältere, erfahrenere Luther Coleman hauen Mottola, einen Geldboten des mächtigen Gangsterbosses Doyle Lonnegan, mächtig übers Ohr und nehmen ihm 11.000 Dollar ab. Zunächst geht alles gut: der leichtfertige Johnny verspielt zwar seinen Anteil rasch, aber Luther plant, mit den Gaunereien aufzuhören und sein Geld künftig auf legale Weise zu verdienen. Hooker empfiehlt er, mit seinem ehemaligen Partner Kontakt aufzunehmen. Doch vorher versucht der korrupte Polizist Snyder, Hooker um seinen Anteil zu erleichtern – erhält aber von diesem nur Falschgeld.

Als Gansterboss Lonnegan vom dem Coup mit den 11.000 Dollar erfährt, lässt er Weiterlesen

Glad Rag Doll / Diana Krall

Und nun, nach vielen Büchern und einigen Filmen, zu etwas völlig anderem: Musik. Die kam nämlich in letzter Zeit etwas zu kurz auf Jargsblog.

Würde man die kanadische Jazzpianistin und Sängerin Diana Krall nicht als talentierte Musikerin aus dem Jazzbereich kennen, die seit ihrem Albumdebüt 1993 mit ihren Interpretationen von Jazzstandards ebenso glänzte wie später mit Eigenkompositionen und in Kooperation mit anderen Musikern, man könnte in Anbetracht des doch eher offenherzigen Albumcovers vorschnell auf eines jener Weiterlesen