Startseite » Scheibenwelt » Film » Shaun das Schaf – Der Film / Regie: Mark Burton, Richard Starzak. – Aardman Animations

Shaun das Schaf – Der Film / Regie: Mark Burton, Richard Starzak. – Aardman Animations

Kaum zu fassen, dass Shaun das Schaf mittlerweile schon zwanzig Jahre alt wird. Unvergessen ist sein erster, relativ kurzer Auftritt im legendäre Film „A Close Shave – Unter Schafen“ mit Wallace & Gromit aus den auf Stop-Motion-Animationen spezialisierten Aardman-Studios. Zwölf Jahre später im Jahr 2007 begann Shauns beispiellose Karriere mit der britisch-deutschen Fernsehserie „Shaun das Schaf“, in der er nicht nur Kinder mit seinem Charme, seinen Einfällen und seinem frechen Humor begeistert. Es wurde Zeit für …

… den ganz großen Kinofilm. Seit dem 19.2.2015 ist er nun in den deutschen Kinos zu sehen. Am Sonntag nahmen wir die Gelegenheit beim Wollschopf und begaben uns ins Abaton-Kino, um Shaun im Kinoformat zu erleben – und wurden nicht enttäuscht.

Zur Geschichte: Jeden Morgen spielt sich auf dem Bauernhof das gleiche Ritual ab. Die Schafe müssen aufstehen, werden vom Bauern und dem Hütehund Bitzer zur Weide getrieben und gezählt. Und immer wieder werden sie auch geschoren. Shaun hat die tägliche Routine mächtig satt. Bitzer wird geschickt abgelenkt und der Bauer mit Hilfe der anderen Schafe abgelenkt, in den Tiefschlaf versetzt und in einen alten Wohnwagen gelegt. Zeit für die Party in der nun sturmfreien Bude des Bauern. Doch dann
löst sich unglücklicherweise der Keil unter dem Rad des Wohnwagens und vor den entsetzten Augen der Schafe saust der Wohnwagen in die Stadt, vergeblich verfolgt von Bitzer. Dort fällt dem Bauern eine Straßenlaterne auf den Kopf: er verliert das Gedächtnis und wird durch einen eigenartigen Zufall zum stadtweit gefeierten Starfriseur Mr. X.

Die Schafe, mittlerweile ohne Futter und von den fiesen Schweinen aus dem Haus getrieben, machen sich auf die Suche. Doch sie sind das Landleben gewohnt und die Stadt steckt voller Gefahren …

Aardman Animation hat mit „Shaun das Schaf – Der Film“ alle Register gezogen und eine wahrlich leinwandfüllende Geschichte produziert, die von der ersten bis zur letzten Minute begeistert. Wenn man weiß, welch immensen Aufwand die Stop-Motion-Technik der Knetanmimation für alle Beteiligten macht von den Kulissen und Figuren bis zur Aufnahme der einzelnen Szenen, kann man nur Niederknien in Anbetracht des furiosen Ergebnisses, an dem wirklich alles stimmt. Nur sechs Sekunden Film enstanden pro Tag – sechs Sekunden, bei denen jedes Detail stimmt.

Ein sorgfältig aufgebauter Spannungsbogen, die Besetzung von Helden (Shaun) und dem unerwarteten Freund (Streunerhündin Slip) über den verlorenen „Freund“ (Bauer) bis hin zum Feind (Trumper der Tierfänger). Peinlichst sind die Schafe bemüht, in der Stadt nicht aufzufallen – was natürlich nicht lange gut geht und bald die absurdesten Entwicklungen zur Folge hat. Am Ende geht natürlich alles gut aus für die Schafherde, Bitzer und den Bauern – auch dank Bitzer, der endlich wieder zu Shaun findet und mit ihm gemeinsam den Karren aus dem Dreck zieht.

Das Ganze ist so unglaublich spannend, witzig und gekonnt inszeniert, dass man sich keine Sekunde langweilt und gebannt auf die Leinwand schaut. Der furiose Witz und die eine oder andere traurige Szene treiben einem oft genug die Tränen in die Augen und die bis ans Ende gesteigerte und sich schliesslich im furiosen Finale entladende Spannung führt zu häufigeren impulsiven Griffverstärkungen an den Armlehnen und flachem Atem. Eine herrliche Komödie für die ganze Familie – die auch die Zwillinge am liebsten sofort nochmal sehen wollten. Ein aberwitziger Filmspaß voller absurder Volten und herrlicher Slapstickszenen. Nicht nur die Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW), sondern auch wir vergeben gerne das Prädikat: Besonders wertvoll.

21 Kommentare zu “Shaun das Schaf – Der Film / Regie: Mark Burton, Richard Starzak. – Aardman Animations

  1. Meine Zwillinge und ihre zwei Freunde waren auch ganz angetan (ich hatte mit ihnen die Pressevorführung besucht, da die Promoter bei Kinderfilmen in der Regel dazuschreiben, man könne auch Kinder mitbringen). Oft wird bei Filmen für Kinder ja geschrieben, es sei ein Spaß für die ganze Familie, tatsächlich langweilen sich die Eltern dann am Ende. In diesem Fall trifft das aber voll und ganz zu, ich hab‘ mich ebenfalls vorzüglich unterhalten gefühlt.

    Hier meine ausführliche Meinung: https://dienachtderlebendentexte.wordpress.com/2015/03/17/shaun-das-schaf-der-film/

    Like

    • Ja, Shaun ist einfach wunderbar – ob als Serie oder als Kinofilm. Wer hätte gedacht, dass aus dem kleinen Darsteller in „A close shave“ einmal so ein Star wird?

      Like

  2. Toller Tipp! Wir waren gestern auch in diesem Film, mit der ganzen Familie. Die Kinder und ich haben viel gelacht….aber für meinen Mann müsste ich in solchen Fällen sicherheitshalber immer ein Beatmungsgerät dabei haben. 🙂
    Liebe Grüße von Christina

    Like

  3. Ich habe mich auch schon auf den Film gefreut!!! Shaun ist KULT. Und Wallace & Gromit (Das Riesenkaninchen & Der Film mit der Backleichtfee …) sind genauso ulkig und klug gemacht wie ChickenRun aus dem gleichen Haus. Lachen macht schön 🙂

    Like

      • Hallo Jarg,
        danke! Morgen klappt es hoffentlich – das Wetter lädt ja direkt zum Kinogehen ein.
        Frohe Ostern und viele Grüße,
        Doris

        Like

      • Viel Spaß. Wir hoffen noch auf Sonne morgen früh … und auf einen kleinen Ausflug.
        Noch schöne Feiertage wünscht Dir
        Jarg

        Like

      • Hallo Jarg,
        ich hoffe, Ihr hattet Ausflugswetter! Wir waren heute nachmittag im Kino … ist es nicht wunderbar, dass es noch so tolle Filme gibt? Ich fands einfach nur herzerwärmend, ein anderes Wort fällt mir gar nicht ein. 🙂
        Einen schönen Ostermontag!
        Doris

        Like

      • Hallo Doris,
        ja, hatten wir und dabei Spaß mit dem Ostermöhrensuchspiel für unser Pferd! Es freut mich, dass euch der Shaun-Film gefallen hat. Zum Glück gibt es immer wieder Perlen im Kinoeinerlei …
        Einen dauerhaften Ostermontag wünscht Jarg

        Gefällt 1 Person

      • Ach, Euer Pferd musste sein Osternest suchen! Na, das ist doch auch mal eine spaßige Variante. 😉

        Like

      • Auf jeden Fall. Es hat auch gleich ausprobiert, ob Eimer-mit-dem-Kopf-Rollen auch zu Möhrchen führt. Ist ein schlaues Mädchen, unser Pferd.

        Gefällt 1 Person

  4. Oh, ich wusste gar nicht, dass es nun einen Film von Shaun gibt. Dieses coole Schaf ist mein Held. Wir haben fast alle Folgen auf DVD und ich find sie immer wieder lustig, egal wie oft, ich sie schon angeschaut habe.

    Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..