Das große Fressen : lauern, stöbern, jagen, räubern / Hubert Handmann

Mit der drastisch schwindenden Zahl von Insekten steigt zum Glück auch das Interesse an dieser mit über einer Million beschriebener Insektenarten am stärksten diversivizierten Klasse aller Tiere überhaupt. So sind mittlerweile nicht nur viele Bücher über Bienen und Wildbienen erschienen, sondern auch über andere Insektenarten bis hin zu Schmetterlingen.

Handmann setzt in seinem Buch den Weiterlesen

Auf der Jagd : Wem gehört die Natur / Regie: Alice Agneskirchner

Zur Jagd und Jägern kann man durchaus ein ambivalentes Verhältnis haben – auch wenn man nicht – wie ich – Vegetarier ist und das Töten von Tieren aus verschiedenen Erwägungen heraus grundsätzlich ablehnt. So hielt ich die Jagd in Deutschland bisher für ein weitgehend überflüssiges Vergnügen, dass vor allem aufgrund fehlender Prädatoren sowie aufgrund der Anforderungen der modernen Land- und Forstwirtschaft eine eher durch Fehlentwicklungen begründete Notwendigkeit zeitigt.

Tasächlich ist die Sache nicht ganz so einfach, wie man es sich vielleicht denkt. Der Dokumentarfilm „Auf der Jagd“ begibt sich Weiterlesen

Big Game – Die Jagd beginnt / Regie: Jalmari Helander. Darst.: Samuel L. Jackson; Onni Tommila; Ray Stevenson; Victor Garber; Mehmet Kurtuluş [u.a.]

Oskari ist 13 und wächst nach dem Tod seiner Mutter allein bei seinem Vater im Norden Finnlands auf. Er steht vor einer schwierigen Nacht: er muss beweisen, dass in ihm ein Mann steckt und mit einem antiken Jagdbogen erfolgreich Beute machen. Nur nach diesem bestandenen Inititationsritual wird er vom Ältestenrat in den Kreis der Männer aufgenommen. Oskaris Problem ist, dass Weiterlesen

Menschenspuren im Wald : Ein Waldführer der besonderen Art / Peter Wohlleben

Mit „Das geheime Leben der Bäume“ hat Peter Wohlleben viele für Biologie und Leben der Bäume begeistern und etliche verblüffende Fakten und Erkenntnisse vermitteln können. „Menschenspuren im Wald“ geht nicht nur der Frage nach, welche Spuren menschlichen Handelns im Wald sichtbar sind, wenn man von ihnen weiß: Wohlleben beschäftigt sich in diesem Zusammenhang auch mit dem gegenwärtigen Zustand des Waldes und macht deutlich, dass die Nutzung des Waldes vor allem durch Weiterlesen

Pssst! Wir haben einen Vogel / Chris Haughton

Pssst! Pssst! Wir haben einen Plan. – Langsam schleichen, langsam schleichen und halt. Pssst! – Erster fertig, zweiter fertig, dritter fertig …

Vier eigenartige Kerlchen mit Mützen und Keschern schleichen, streifen, klettern durch den Wald. Drei von ihnen haben einen Plan. Sie wollen einen Vogel fangen. Der kleine vierte Kerl scheint Weiterlesen

The Hunter / Regie: Daniel Nettheim. Darst.: Willem Dafoe ; Frances O’Connor ; Sam Neill …

Er gilt seit 1936 als ausgestorben: der Beutelwolf oder auch tasmanische Tiger. Doch immer wieder gibt es Gerüchte von der Sichtung eines Tasmanischen Tigers. An der wertvollen DNA eines solchen Tieres hat das Biotech-Unternehmen Red Leaf großes Interesse und ist bereit, einen hohen Preis dafür zu zahlen: der einzelgängerische und wortkarge Jäger Martin David erhält von Red Leaf den Auftrag, einen Tasmanischen Tiger zu fangen, zu töten und seine DNA exklusiv für Red Leaf zu sichern.

David gibt sich als Wissenschaftler mit dem Forschungsgebiet Beutelteufel aus. Er findet Unterkunft bei Lucy, die mit ihrer Tochter und ihrem Sohn in einem Haus nahe der Wildnis whnt. Lucy ist zutiefst unglücklich, verbringt ihre Tage im Bett und ist medikamentenabhängig, seit ihr Mann Jarrah in der Wildnis spurlos verschollen ist, und überlässt Sass und Bike weitestgehend sich selbst. Nur der Wildführer Jack Mindy, der David auch auf seinem ersten Weg in die Wildnis begleitet, scheint sich um Lucy und ihre Kinder zu sorgen.

David sind Lucy und die Kinder zunächst gleichgültig, will er sich doch ausschließlich auf seinen Auftrag konzentrieren. Doch seine Suche nach dem Tasmanischen Tiger, die in die Einsamkeit der wilden tasmanischen Berge führt, lenktt ihn auf Weiterlesen