Auf der Jagd : Wem gehört die Natur / Regie: Alice Agneskirchner

Zur Jagd und Jägern kann man durchaus ein ambivalentes Verhältnis haben – auch wenn man nicht – wie ich – Vegetarier ist und das Töten von Tieren aus verschiedenen Erwägungen heraus grundsätzlich ablehnt. So hielt ich die Jagd in Deutschland bisher für ein weitgehend überflüssiges Vergnügen, dass vor allem aufgrund fehlender Prädatoren sowie aufgrund der Anforderungen der modernen Land- und Forstwirtschaft eine eher durch Fehlentwicklungen begründete Notwendigkeit zeitigt.

Tasächlich ist die Sache nicht ganz so einfach, wie man es sich vielleicht denkt. Der Dokumentarfilm „Auf der Jagd“ begibt sich Weiterlesen

Stadtwild : Von Amsel bis Zauneidechse : 99 Tiere, die man in der Stadt entdecken kann / Nicolas Bogislav von Lettow-Vorbeck

Aufgrund der zunehmenden Industrialisierung der Landwirtschaft und dem damit einhergehenden großflächigen Artenschwund erweist sich die Natur in den Städten mittlerweile oft als erstaunlich vielfältig: Der Journalist und Naturfreund Lettow-Vorbeck, der unter anderem auch für Landlust und Yps schreibt, stellt in seinem Buch 99 Tierarten vor, die man mit etwas Geduld im städtischen Raum entdecken und beobachten kann.

Darunter sind altbekannte Stadtbewohner wie Weiterlesen