Wenn es um atemberaubend schöne, wilde und unberührt scheinende Orte geht, um spektakuläre Landschaften, um Kajaktouren, Wanderungen und Abenteuer, dann schweift die Fantasie gerne ab zu Bildern von mehr oder weniger fernen Ländern und exotischen Reisezielen, zu den Weiten Nordamerikas etwa oder den afrikanischen Steppen. Doch auch in Deutschland gibt es Weiterlesen
Startseite » Beitrag verschlagwortet mit 'Fotografie'
Schlagwort-Archive: Fotografie
Zitat am Freitag : Cartier-Bresson über Fotografie
Für mich ist Photographie die im Bruchteil einer Sekunde sich vollziehende Weiterlesen
Zitat am Freitag: Adams über Fotografie
Eine großartige Fotografie ist eine solche, die vollständig ausdrückt, was Weiterlesen
Zitat am Freitag: Cartier-Bresson über Fotografie
Auf jeden Fall aber kümmern sich die Menschen zuviel um Weiterlesen
Zitat am Freitag: Adams über Fotografie
Eine großartige Fotografie ist eine solche, die vollständig ausdrückt, was Weiterlesen
Fuchs ganz nah : die Geschichte einer Freundschaft / Klaus Echle ; Anna Rummel
Füchse habe ich schon immer als schöne und faszinierende Tiere empfunden und mich immer gefreut, wenn ich in freier Wildbahn mal eines der scheuen Tiere entdecken konnte. Füchse sind ja mittlerweile nicht nur in Wald und Flur, sondern auch in den Städten anzutreffen, da das Nahrungsangebot dort für sie oft reichhaltiger und attraktiver ist als in der durch die Landwirtschaft verkargten Landschaft ausserhalb menschlicher Ansiedlungen.
Die Forstwirtin Anna Rummel wird an einem schönen Maiabend auf ihrem Hochsitz von einem Weiterlesen
Gibt das Blasen an den Füßen?
Gänzlich unerwartet entschlief heute Nacht unser Wlan-Zugang und war trotz intensivmedizinischer Wiederbelebungsmaßnahmen wie Steckerziehen, Reset oder sanftem Streicheln über das Netzteil nicht wieder zum Leben zu bringen. Auch Drohungen und unflätige Flüche nutzten nichts.
Wir trauern zusammen mit Weiterlesen
Wandern mit Jargsblog: Schiefer geht es nicht?
Wer Kindern das Wandern nahebringen und die Lust daran erhalten will, wird oft nach Rundwanderungen Ausschau halten, die nicht zu lang sind, abwechslungsreiche Wege bieten und immer wieder die eine oder andere Attraktion am Wegesrand zu bieten haben. Unser Kurzurlaub im Nahetal im letzten Oktober in der relativ hässlichen Stadt Bad Kreuznach bot uns mehrere solcher Rundkurse in der Umgebung. Darunter war auch diese Tour, die uns gleich am ersten Tag zu gleich drei Attraktionen führte.
Von einem Parkplatz aus ging es Weiterlesen
Zitat am Freitag: Nadar über das Sehen
Es gibt keine Kunstfotografie! In der Fotografie gibt es Weiterlesen
Living in Japan / Photos Reto Guntli. Text Alex Kerr und Kathy Arlyn Sokol
Wohnungen und Häuser bieten dem Menschen nicht nur Schutz vor der Aussenwelt, vor Wetter und anderem natürlichen oder gar menschlichen Unbill, sondern definieren auch Grenzen und mögliche Öffnungen zwischen dem einzelnen Menschen und seiner Umwelt, schaffen Raum für Begegnung und Rückzug und können die Art beeinflußen, wie wir auf die Welt und auf uns selbst blicken.
Japan und seine Bauten haben großen Einfluss auf die Entwicklung der westlichen Architektur ab Ende des neunzehnten Jahrhunderts gehabt: die sachliche, reduzierte Gestaltung, die Verbindung von Raum und Natur und der gerasterte Aufbau faszinierten und faszinieren viele Architekten. In „Living in Japan“, einem neu aufgelegten Fotoband von Reto Guntli mit deutschen, englischen und französischen Texten, begegnen wir japanischer Wohnarchitektur im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne.
Die opulenten Bilder entführen uns in Weiterlesen
Was machen die Tiere im Winter? / Carl Sams II., Jean Stoick
„Das Streifenhörnchen zwitschert laut: Dass keiner meine Nüsse klaut! Ich leg‘ mir einen Vorrat an, damit der Winter kommen kann!“
Zwar gehören Streifenhörnchen nicht unbedingt zur Erlebniswelt europäischer Kinder. Dennoch ist Sams und Stoick mit wunderbaren Fotos und passenden, angenehm gereimten Versen dazu ein Weiterlesen