Startseite » Bücher » Der Bär, der nicht da war / Oren Lavie. Illustration: Wolf Erlbruch. Übersetzer: Harry Rowohlt

Der Bär, der nicht da war / Oren Lavie. Illustration: Wolf Erlbruch. Übersetzer: Harry Rowohlt

Erst ist war da ein Juckreiz. Der Juckreiz wurde größer und kratzte sich an einem Baum. Und dann wird aus dem Juckreiz ein gutgelaunter Bär, der entdeckt dass er eine Tasche hat. Darin steckt ein Zettel mit den Worten“Bist di ich?“ und einigen hilfreichen Winken nach denen er suchen könnte. Also macht sich der Bär auf den Weg durch den wundersamen Wald, der um ihn zu wachsen beginnt, trifft das Bequeme Bergrind und den Saumseligen Salamander, den Vorletzten Vorzeige-Pinguin und zuletzt das Träge-Schildkröten-Taxi, nachdem er sich am Kompaß-Baum entscheiden musste zwischen Norden, Süden, Osten, Westen, Falsch, Richtig, Mittagessen und Frühstück. Und am Ende trifft der Bär, der nicht da war, sich selbst …

Wolf Erlbruch, der mich mit seiner Kunst schon seit langem begeistert, findet wunderbare Bilder zu dem von Harry Rowohlt hervorragend übersetzten Text von Oren Lavie. Es ist das letzte Kinderbuch, was Rowohlt übersetzte – und man spürt seine Meisterschaft in jeder Zeile: Lavies Geschichte spielt mit Worten, mit Sprache, voll von zartem Humor, leiser Skurrilität und Poesie und bekommt zusammen mit den filigranen Bildern Erlbruchs eine wunderbare, geradezu philosophische Tiefe.

Ein Sprach- und Bildkunstwerk für alle und ein wunderbar zum Vorlesen geeignetes Buch.

7 Kommentare zu “Der Bär, der nicht da war / Oren Lavie. Illustration: Wolf Erlbruch. Übersetzer: Harry Rowohlt

  1. Pingback: Der Bär, der nicht da war | Meine Bibliothek ist toll!

  2. Pingback: Neu in unseren Bücherregalen: November 2015 | Gemeindebücherei Marienheide

  3. In der Bibliothek habe ich nur Bücher von Wolf Erlbruch, hauptsächlich zum ‚Kleinen Maulwurf‘ gefunden. ‚Der Bär, der nicht da war / Oren Lavie‘ kommt auf meine Liste!!!!

    Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..