„Hier fing alles an und hier wird alles enden“
Jeb Rand alias Robert Mitchum in „Verfolgt“ („Pursued“) von Raoul Welsh aus dem Jahr 1947.
Startseite » Zitat am Freitag » Zitat ausser der Reihe: Mitchum zu Silvester
„Hier fing alles an und hier wird alles enden“
Jeb Rand alias Robert Mitchum in „Verfolgt“ („Pursued“) von Raoul Welsh aus dem Jahr 1947.
Alles was einen Anfang hat, hat auch ein Ende. 😉 Hehe, zu viel Matrix geschaut :-D.
LikeLike
… und damit kommentarmäßig unbewußt und hammerhart auf eine meiner Filmlücken hingewiesen. Sollte ich wohl endlich mal gucken, oder?
LikeLike
Unbedingt! Aber schau dir mal Matrix-Zitate an, damit du nicht enttäuscht wirst, denn sooo anspruchsvoll sind sie nicht. ‚Manche Dinge ändern sich, manche nicht.‘ 😀
LikeLike
Och, ich mag ja solche Filme. Auch wenn ich die immer allein schauen muss, wenn die Familie in Urlaub ist und ich tagsüber arbeite und abends filmfreie Bude habe. Und von Matrix haben mir jetzt so viele so vieles erzählt, dass ich mir die Filme demnächst mal fischen gehe, damit ich vorbereitet bin, wenn es mal wieder heisst „Jarg allein zu Haus“.
LikeLike
Das ist gut und dann alle 3 hintereinander! Viel Spaß!
LikeLike
Aber auf jeden Fall. Kann ja dann immer ausschlafen (zumindest am Wochenende) 🙂
LikeLike
Das Zitat passt doch ausgezeichnet! Ach, Robert Mitchum, da schmachte ich gleich dahin, wenn ich an „Der Seemann und die Nonne“ denke.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich dir
LG buechermaniac
LikeLike
Danke schön! Ja, Robert Mitchum hat schon was. „He said: ‚I want to grow up, and look like Robert Mitchum‘, we argued once he knocked me down, and he cried when he thought he’d hurt me“ ….“ (Zitat aus Elton Johns wundervoll-trauriger Ballade „One more Arrow“, dass hier unbedingt angebracht werden muss).
Ich hoffe, Du bist gut in ein glückliches neues Jahr gerutscht und grüße sehr herzlich!
Jarg
LikeLike