Ein kleines Tal in Island, wo jeder jeden kennt und alle einander stets im Blick haben, als gäbe es nichts Privates. So wird Kolbeinn auch sehr genau durch zahlreiche Ferngläser beobachtet, als er sich fein gewandet auf seine Stute setzt und das erste Mal zu Solveig reitet, einer jungen Witwe, die mit Sohn und Mutter auf einem anderen Hof lebt und ihn zum Kuchen empfängt. Doch der erste zaghafte Annäherungsversuch wird überschattet: Solveigs Hengst brunn besteigt Kolbeinn Stute Grans im denkbar ungünstigsten Moment – mit drastischen Folgen für Grans und auch für Brunn.
Derweil steigt die Zahl der Witwen rasch, den Lebenswut und Trinkfreude manches Mannes fordert Opfer. Damit steigt der Druck auf Kolbeinn, dem nicht nur Solveig schöne Augen macht. Und dann ist da noch dieser seltsame spanische Tourist. Das alles findet vor den Augen zahlloser Pferde statt und man fragt sich unwillkürlich, ob sie das Verhalten der Menschen ebenso seltsam empfinden.
Benedikt Erlingsson hat einen bemerkenswerten, schwarzhumorigen Film gemacht, voller schräger, wortkarger Menschen und verzweifelter Sehnsucht. Selbst auf dem Pferdehof seiner Großeltern aufgewachsen, bringt Erlingson seine Liebe zu Land, Leuten und Pferden und die zahllosen Geschichten, die ihm erzählt wurden, in eine ausgesprochen schön fotografierte und sorgfältig ausgearbeitete Form. Wundervolle Landschaftsaufnahmen und Pferdeszenen kontrastieren mit der drastischen, gelegentlich brutalen Situationskomik. Bei all dem ist die große Empathie des Regisseurs für seine Protagonisten und ihre Guten wie schlechten Seiten spürbar, die aus diesem kleinen Reigen von Geschichten aus der isländischen Einöde großes Kino macht.
Heimliche Hauptdarsteller sind dabei die Islandpferde, deren Zähigkeit und Schönheit, die in merkwürdigem Verhältnis steht zur Unbeholfenheit der Menschen. Der Bonusteil gibt einen tiefen Blick hinter die Kulissen eines berührend schönen und zugleich skurril-absurden Filmes, den ich nachdrücklich empfehlen kann.
Gekauft. Ich werde berichten und danke für den Tipp 🙂
LikeLike
Dann bin ich gespannt, liebe Heike! Liebe Grüße und einen guten Rutsch in ein gesundes, glückliches neues Jahr wünscht Dir
Jarg
LikeLike
Danke für deine Filmempfehlung. Den werde ich mir anschauen!
LikeLike
Dank hoffe ich, er beeindruckt dich ebenso wie mich.
Herzlich grüßt Jarg
LikeLike