Daniel, ein erfolgloser Schauspieler und Synchronsprecher, ist verheiratet mit der erfolgreichen Miranda und hat mit ihr drei Kinder. Seine Familie geht dem chaotischen, impulsiven Daniel über alles: daher fällt er aus allen Wolken, als seine Frau ihm nach einem Streit die Scheidung ankündigt.
Als ihm vor Gericht auch noch das Sorgerecht für seine Kinder abgesprochen und ihm nur stundenweises Besuchsrecht mit strengen Auflagen eingeräumt wird, ist für Daniel die Grenze des Erträglichen überschritten und er versucht alles, um mehr Zeit mit seinen Kindern verbringen zu dürfen. Als seine Ex-Frau eine Stellenanzeige für eine Haushaltshilfe schaltet, wittert er seine Chance und verwandelt sich mit Hilfe seines Bruders, eines stockschwulen Maskenbilderns, in die sechzigjährige Euphegenia Doubtfire …
„Miss Doubtfire“, basierend auf dem gleichnamigen Buch von Anne Fine, gehört mit Sicherheit zu den unsterblichen familientauglichen Komödien. Der perfekt auf den leider viel zu früh verstorbenen Schauspieler und Komödianten Robin Williams zugeschnittene Film überzeugt auch heute noch mit fulminantem Humor, zündenden Gags und einem perfekten Timing. Pierce Brosnan als Sidekick und Nebenbuhler des verkleideten Daniel zeigt seine unerwartet komische Seite und trägt neben Sally Field und anderen Darsteller dazu bei, diesen Film zu einem unbeschwerten Puschenkinoerlebnis samt nachhaltiger Zwerchfellmassage zu machen.
Zwillingsgetestet und mit einer deutlichen Zwerchfellstrapazierungswarnung versehen, kann dieser Film auch zum wiederholten Ansehen mit der ganzen Familie sehr empfohlen werden.
Einer meiner Lieblingsfilme, den ich auch immer mit Kindheit in verbringen werde :). Einfach wundervoll und meiner Meinung nach eines von Robin Williams Meisterstücken, neben Good Will Hunting und Good Morning Vietnam.
LikeLike
Nicht zu vergessen: die wunderbare Fernsehserie „Mork vom York“. In diesem Sinne: Nano-Nano!
LikeLike