So geht es zu in Bibliotheken: Herren und Damen versuchen Aufmerksamkeit und Anschluss bei der Bibliothekarin, dem Bibliothekar zu finden. Oder wie hier diese zwei Herren fortgeschrittenen Alters, die sich an die neue Bibliothekarin heranmachen. Besonders der eine, der seinen ganzen Charme spielen lässt.
– I’ve read fourteen times!
– Fourteen!
– Probably fifteen
– And you don’t actually own a copy yourself?
– No Barbara, it would be like owning a lion. I’ll rather – borrow a lion.
Solche Situationen kommen gar nicht so selten vor. Mir sind sie in meiner beruflichen Laufbahn zweimal passiert. Einmal musste mich eine Kollegin darauf aufmerksam machen, weil ich selbst so etwas aufgrund einer gewissen Naivität in solchen Dingen nicht so schnell merke („Du, die suecht e maa“). Ein andermal war es so offensichtlich und so peinlich, dass ich sehr schnell die Grenze deutlich machen musste. Man sieht: ein gefährlicher Beruf.
(Ausschnitt aus der Serie „The Old Guys“/BBC One)
Lieber Jarg,
grossartig, kannte ich noch gar nicht – und hab mich scheps gelacht:
„No Barbara, it would be like owning a lion. I’ll rather – borrow a lion.“
So isses, wir haben da lauter Löwen im Käfig.
Aber davon abgesehen, seitdem ich wieder eine WB übernommen habe ist mir das leider nicht mehr passiert. Ich glaube, das passiert eher in ÖBs. Schade, sehr schade….
Liebe Grüsse, Kai
LikeLike
Lieber Kai,
kann sein, dass das nur in ÖBs passiert … aber die „Löwen“ haben wir doch alle …;-)
Wie war das noch bei Terry Pratchett mit den Büchern, die an die Kette müssen oder auf Eis?
Liebe Grüsse aus dem herbstlichen Hamburg nach dem Sturm von
Jarg
LikeLike
Ich hab Tränen gelacht. Wirklich herrlich!
LikeLike
Gibt noch mehr von denen auf Youtube 😉
LikeLike
Hat dies auf Die Stadtbücherei Erkrath bloggt rebloggt und kommentierte:
Sehr schön. Gut gefallen hat mir auch das Interesse für das Guinness World Records Buch, was offensichtlich auch bei Männern noch Anklang findet und bei unseren Jungs der absolute Ausleihrenner ist. 🙂 [ad]
LikeLike
Oh ja, das ist auch in der Bibliothek meines Vertrauens immer weg. Ist halt für Jungs in jedem Alter etwas … 😉
Danke für das Rebloggen und herzliche Grüsse von Jarg
LikeLike
Aber so hat man doch auch immer etwas zu erzaehlen, oder? Das Leben waere doch erheblich langweiliger ohne solche Episoden, auch wenn man in dem Moment lieber verschwinden moechte. 🙂
LikeLike
Auf jeden Fall. Bibliotheksanekdoten haben Potential als Partystandard! Langweilig wird es einem bei dem bunten Kundenspektrum garantiert nie …
LikeLike
🙂
LikeLike
Köstlich!
LikeLike
Indeed!! 😉
LikeLike