Startseite » Zitat am Freitag » Zitat am Freitag : Tieck über den Hass

Zitat am Freitag : Tieck über den Hass

Welch ein Leben führen wir im Haß? Wir haben keine Sonne, die uns leuchtet, kein Feuer, der uns erwärmt; wir verlieren in einer todten Einsamkeit unsern eigenen Werth

Ludwig Tieck (1773-1853), deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer der Romantik.

Quelle:
Ludwig Tieck: Karl von Berneck / Reinhard. Aus: Schriften. 11. Band. Berlin: Reimer. 1829. S. 135. Google Books. Zitiert nach Wikiquote, Aufruf am 12.10.17 um 21:22 Uhr

2 Kommentare zu “Zitat am Freitag : Tieck über den Hass

  1. „Welch ein Leben führen wir im Haß? Wir haben keine Sonne, die uns leuchtet, kein Feuer, der uns erwärmt; wir verlieren in einer todten Einsamkeit unsern eigenen Werth.“
    – Ludwig Tieck

    Ja, im Hass verlieren wir unsere Würde.

    Der aktuelle Stand unserer Geistigen Reife läßt uns, vereinfacht gesehen, entweder im Dunstkreis des Hasses stagnieren, oder in der Aura der Freude, der liebevollen Akzeptanz, des Wohlwollens gegenüber dem oder den Anderen… aufleben.

    Auf einem niedrigen Stand unserer Reife fokussieren wir lieber auf die Unterschiede, auf das Trennende; mit höherer Reife können wir auch das Gemeinsame und das Liebenswerte erkennen. Aber…

    Im Zustand des Hasses wollen
    wir… keine Differenzierungen.

    Wir wollen das Objekt unseres Hasses nicht verstehen – denn
    dann könnten wir es nicht mehr hassen, das ist nicht möglich.

    Deshalb scheuen wir jede nähere Begegnung mit der Person oder der Gruppe, der oder die unseren Hass auslöst.

    Mit einer solchen Person wollen wir nicht reden, wir wissen ja bereits Bescheid. Wir wollen diesem Menschen nicht in die Augen sehen, nicht seine Hand halten, ihm nicht zuhören, wollen seine Einlassungen nicht bedenken.

    Schließlich haben wir eine feste Meinung. Unser (Vor-)Urteil steht fest.

    Ein warmes
    HerbstWochenende
    wünscht Nirmalo

    Like

    • Vielen Dank für deinen überaus stimmigen Kommentar, der Tiecks Worte sehr treffend interpretiert und sehr deutlich macht, wie beschränkend Hass sein kann und ist.
      Einen guten Start in diese sonnig beginnende Herbstwoche wünscht dir
      Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..