Ideen wie absolute Gewissheit, absolute Genauigkeit, endgültige Wahrheit und so fort sind Erfindungen der Einbildungskraft und haben in der Wissenschaft nichts zu suchen.
Max Born (1882-1970), deutscher Physiker und Nobelpreisträger
Zitiert nach: Kricheldorf, Hans R.: Erkenntnisse und Irrtümer in Medizin und Naturwissenschaften. – 2015. – S. 4
Zitat:
„…. es gibt eine grundlegende und sehr wertvolle Aussage in der Wissenschaft, sie ist ein Zeichen von Weisheit und lautet: Ich weiß es nicht.“
Von wem? Ratet mal 😉
Von Commander Data (aus Star Trek)
LikeLike
Sehr cool. Genauso ist es! Weise und mutig zugleich!
LikeLike
Hallo!
Zu diesem Thema halte ich es mit Wittgenstein:
„Wenn man keine Gewissheit über irgend eine Tatsache hat, kann man auch über seine eigenen Worte keine Gewissheit haben. Wenn Sie versuchten über alles zu zweifeln, kämen Sie nicht weiter als auch nur an einer Sache zu zweifeln. Das Konzept des Zweifeln an sich, setzt die Gewissheit voraus.“
Grüße
LikeLike
Ganz sicher braucht es einen Standpunkt, von dem aus sich Zweifeln lässt. Ich glaube, Born meint lediglich die „Wissenschaftler“, die keinen Zweifel mehr kennen, alles absolut sehen und damit nichts an sich heranlassen, wenn es ihre Gewissheiten erschüttern könnte. Dabei ist Zweifel an sich ein Kernelement der Wissenschaft.
Herzlich grüßt
Jarg
LikeGefällt 1 Person