Auch Griechisch gelernt zu haben, könnte dem Tischler ebenso wenig unnütz seyn, als Tische zu machen dem Gelehrten.
Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt (1767-1835 in Tegel), preußischer Gelehrter, Schriftsteller, Staatsmann und Bildungsreformer.
Quelle: Wa(h)re Bildung Einführung in Humboldts Bildungskonzept, Aufruf am 31.07.2017 um 20:51 Uhr
Lieber Jarg,
wenn ich das für mich als Frtitzchen Müller mal ohne doppelte Verneinung
verständlich runter breche heißt das ,Man lernt nie aus und es sollte keine standesbedingten Wissensbarrierrn geben.‘
Da bin ich mit allem einverstanden, allein, wir arbeiten seit 150 Jahren bereits daran und waren bisher nicht sehr erfolgreich, leider. Manches ändert sich eben nicht, auch wenn ansonsten gilt: The times, they are a changin‘. Glücklicher Weise.
In diesem Sinne vielen Dank für dieses, die Assoziationen nur so fließen lassende, Nachdenkens werte Zitat!
Liebe Grüße vom alten 🎪🐎 Kai
LikeLike
Lieber Kai,
gern geschehen. Wäre achön, wenn einer wie Humboldt heute käme und unser Bildungssystem wieder auf Vordermann brächte.
Sonnige Grüsse von Jarg, der sich gleich nach Bad Segeberg aufmacht, um bei den Karl-May-Festspielen leichter Unterhaltung beizuwohnen
LikeLike