Max ist zu Recht besorgt: das Auto hat es nur mit Ach und Krach zum Kindergarten geschafft. Womöglich schafft es Papa gar nicht, ihn abends abzuholen? Doch Papa beruhigt ihn und sagt, er würde den Trecker nehmen. Und wenn das nicht klappt, dann tragen ihn die Vögel. Oder die Kaninchen graben einen Tunnel, der Drache springt ein oder es findet sich ein Boot. Ganz klar: Papa wird einen Weg finden, um Max abzuholen.
Aurélie Guillerey findet für die von Bernd Penners vortrefflich ins Deutsche übertragenen, schön gereimten Verse von Nadine Brun-Cosme um die nicht enden wollenden Fragen eines besorgten Sohnes an seinen Vater wunderbare Illustrationen im Retro-Look der 1960er Jahre. Ein humorvolles Buch mit schönen, rhythmisch gegliederten und fein sich reimenden Versen, das auch für lyrisch hochsensible Gemüter bestens geeignet ist und allen Versfreunden ab 3 Jahren beim wiederholten Vorlesen viel Spass macht.