Startseite » Bücher » Olmstead, Robert: Spuren von Herzblut, wohin wir auch gehen

Olmstead, Robert: Spuren von Herzblut, wohin wir auch gehen

null

Ort: Inverawe, ein Kaff in New Hampshire. Hauptdarsteller: Eddie Ryan, einziger Bestattungsunterehmer der Stadt, der eigentlich Schriftsteller werden wollte und den Toten vor der Bestattung Zettel mit selbstverfassten Haikus in die Tasche steckt. Cody, fährt einen Bulldozer, ist Holzfäller und rastloser Herumtreiber. Zeit: Heiligabend. Ryan und seine Familie werden mitten in der Stillen Nacht von einem bizarren Schleppzug aus einem Bulldozer und Tieflader, Pickup und Pferdeanhänger heimgesucht, der aus den Bergen herabgebraust kommt und mitten auf ihrem Hof stehen bleibt.

In der Planierschaufel des von Cody, einem wilden Vagabunden, gesteuerten Bulldozers liegt – von einer Motorsäge sauber in der Mitte zerteilt – Codys Partner G. R. Trimble tot und eisblau gefroren. Cody bleibt, und während Eddie Ryan den toten Trimble einbalsamieren wird, beginnt eine Freundschaft zwischen beiden Männern. Es beginnt der grosse Roman einer kleinen Stadt, verbunden mit den Toten, die auf Eddie Ryan Bestattertisch landen, und den anderen Einwohnern, voll mit absurdem Witz und leiser Melancholie zwischen Alltag und Traum, dem Tod und dem wahren, wirklichen Leben.

Olmsteads Roman fesselt und berührt ungemein und gehört noch heute, 14 Jahre nach der ersten Lektüre, zu meinen Lieblingsbüchern, also jenen wenigen Werken, die durchaus und mit Gewinn mehrmals und immer wieder neu zu lesen sind.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..