Wer erinnert sich noch an den Hustinetten-Bär, den Erdal-Frosch oder den Salamander-Lurchi? An weltreisende Kaffeeexperten, Goldkantengardinen, radelnde Margarinemädchen und Waschmittelreporter vor kilometerlangen Wäscheleinen? Dann wird es Ihm bei der Lektüre dieses Buches wie mir gehen, denn hier sind sie alle versammelt, die Werbehelden der vergangenen Jahrzehnte, und lösen einen Aha-Effekt nach dem anderen aus. Wolfgang Hars breitet in seinem lexikalisch aufbereiteten Buch einen ganzen Kosmos zum Teil mittlerweile untergegangener Konsumheldinnen und -helden vor uns aus, berichtet über ihren Werdegang, ihre Erfolge und Mißerfolge und lässt mit seinen profunden Detailwissen auch ein Stück Zeitgeschichte wieder lebendig werden. Und außerdem: hätten Sie gewußt, dass der Mensch hinter der Werbespotikone Klementine bis zu ihrem Tod eine monatliche Waschmittelration als Rente erhielt, es fast 500 Spots mit dem HB-Männchen gab und ein gewisser angeblich promovierter tomatenquälender Zahnbürstenverkäufer im richtigen Leben tatsächlich Professor der Zahnmedizin war? Ein Buch über Werbung und Marketing, kurzweilig und gut auf kurzen Bahnstrecken zu konsumieren,
Startseite » Bücher » Hars, Wolfgang: Lurchi, Klementine & Co. : unsere Reklamehelden und ihre Geschichte.
Ich mag solche Bücher — so zwischen Zeitgeschichte und Popkultur. Freu mich über die Empfehlung!
LikeLike
Das freut mich wiederum 😉
LikeLike