Walrosse haben es nicht leicht: sie sind ungeheuer schwer, brauchen jeden Tag 35 Kilo Futter und haben bis auf die langen Stoßzähne kein Gebiss. Damit zeigen sie beeindruckend, dass die Natur alles andere als perfekt ist und über Jahrmillionen Jahre an Evolution teilweise bizarre Lösungen hervorbringt. Die Lösung besteht beim Walross darin, dass es schlürfen und aufgrund seiner Langsamkeit mit Muscheln und ähnlich immobilen Tierchen vorlieb nehmen muss: es streichelt mit seinen Barthaaren über den Sand, spürt eine Muschel, pustet sie hoch und fängt sie mit den Lippen auf. Dann geht es ans Saugen. Danach an die nächste Muschel.
Der Elch hat es auch nicht leichter. Stellen Sie sich mal vor, wie das wäre, wenn sie Frauen nur mit einem permanent urinbenetzten Bart beeindrucken könnten. Dafür stapft er unbeirrt durch den tiefsten Schnee – egal, ob er dabei eine stark befahrene Straße queren muss oder nicht. Das muss das Arktische Erdhörnchen nicht, lässt es sich doch im Winter fast einfrieren, was uns Trockennasenaffen mangels entsprechender Physiologie schlecht bekommen würde. Auch unsere Brutpflege ist einfacher: oder könnten Sie sich als Vater vorstellen, wie ein Kaiserpinguin fast neun Wochen lang in der Kälte herumzustehen, danach ihre letzte Mahlzeit dem frisch geschlüpften Küken herauszuwürgen, um dann bis zum Eintreffen des Weibchens die Hälfte Ihres Gewichtes verloren zu haben?
Wie bereits im Vorgängerband „Kuckuck, Krake, Kakerlake“ stellt Bibi Dumont Tak auf zwei bis drei Seiten besondere Eigenschaften von Tieren vor, wunderbar illustriert von Martijn van der Linden und ins Deutsche übertragen von Meike Blatnik. Tak gelingt es dabei, sprachlich ansprechend und humorvoll zugleich den Leser zum Staunen zu bringen über die bizarren und zugleich erstaunlichen Anpassungsleistungen der Natur an – in diesem Fall – extrem kalte Lebensbedingungen. Für alle Menschen ab etwa 8 Jahren – und aufgrund der Ausstattung auch für Menschen, die an schönen Büchern Freude haben.
Übrigens: schon gesehen? Auf Jargsblog gibt es im Mai ein Buchpaket zu gewinnen. Klicken Sie hier.
Startseite » Bücher » Eisbär, Elch und Eule : von Schnee und Eisbewohnern / Bibi Dumont Tak. Mit Illustrationen von Martijn van der Linden.
Lessing-Museum
LikeLike