Am Ende eines jeden Tages kommt irgendwann der Schlaf mit seiner Mondlaterne und macht den großen und kleinen Leuten die Augenlider müde, bis diese dann doch zufallen und die Reise durch die Nacht beginnt. Ein wunderbar illustriertes Buch über den Schlaf und das Wesen des Traums, dass ohne süsslich-liebliche Bilder auskommt und doch eine unerhörte Poesie ausstrahlt, auch wenn die Gestalten, die einem in diesem Traumbuch begegnen, nicht nur magisch-fantastisch, sondern manchmal auch ein wenig unheimlich sind.
Dazu kommen wohlgesetzte, wenige Worte, die durch das Buch führen und kleinen wie großen Leuten vermitteln, dass der Traum wie eine Reise ist und man auch bei Alpträumen in Wirklichkeit immer beschützt ist – im Buch durch den Schlaf mit seiner Mondlaterne.
Ein kleines Buch von großem Zauber über Schlafen und Träumen für Menschen ab etwa 4 Jahren und darüber hinaus.
Pingback: [Sonntagsleserei]: #KW9 März 2014 | Lesen macht glücklich
Danke für die vielen Reblogger-Ehren!! Herzlich grüßt Jarg
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Der Sonntagsleser #KW9 März 2014 | Lesen macht glücklich