Statt Bücher im Altpapier zu entsorgen, mit ihnen werfenderweise Cross BookBoule zu spielen oder sie zum Botanisieren zu entfremden, kann man auch dies mit ihnen machen.
Startseite » Aus Bibliotheks- und Bücherwelten » Film am Mittwoch: Introductory Book Sculpture Lesson
Da könnte ich mir vorstellen, meine Zeit sinnvoller damit auszufüllen, indem ich auf dem Flachdach des Dorfladens lauere und unbrauchbare Bücher auf Bild Käufer werfe….
hypothetisch 😉
LikeLike
Das klingt nach einem guten Plan. Man könnte das auch erweitern und mit alten Büchern heimlich nach Leuten werfen, die in U-Bahnen Zwiebelmettbrötchen essen.
LikeGefällt 1 Person
Sehr schön. Man kann aber auch aus zwei Büchern eins machen:
https://philipp1112.wordpress.com/2010/03/02/der-dos-a-dos-band-kuriose-bucher-teil-2/
LikeLike
Kenne ja einiges … aber die von Dir beschriebene Buchvariante kannte ich noch nicht. Man lernt halt nie aus. Mir gefällt natürlich aus naheliegenden Gründen der Name Zwillingsbuch besser. Muss ich mir merken … denn das könnte familienintern geschenktechnisch noch mal wichtig werden in ein paar Jahren. Ein passender Buchbinder wird sich dann bestimmt finden lassen … 😉
LikeLike
Hat dies auf bikMAG rebloggt und kommentierte:
Statt ein Buch „nur“ zu lesen, könnte man natürlich auch das machen …
LikeLike