Startseite » Scheibenwelt » Musik » Blues » Too Many Roads / Thorbjørn Risager & The Black Tornado

Too Many Roads / Thorbjørn Risager & The Black Tornado

Da legt man sich nichtsahnend Musik aufs Ohr von einer Band, die einem bisher völlig unbekannt war, wird sofort von der Musik mitgerissen und ist nachher verblüfft, dass es eben diese Band schon seit Jahren gibt und die nicht ihr erstes Album ist. Sie kennen das!

Zuletzt erging mir das vor ein paar Tagen mit Thorbjørn Risager & The Black Tornado und ihrer aktuellen Scheibe „Too Many Roads“, die schon seit einer Weile darauf wartete, endlich gehört zu werden. Da stampft und rummst es gleich zu Beginn mit „If You Wanna Leave“ mächtig los mit satten Gitarrenriffs, schönen Bläsern und beeindruckendem Schlagwerk – und das alles ist so unwiderstehlich gut gemacht, dass man sofort hineingezogen wird in den Sound der achtköpfigen Band. Als wäre das noch nicht gut genug, kommt über all dem noch die aquavitrauhe, dunkel knarzende Stimme des Bandleaders Thorbjørn Risager. Es rollt gleich wuchtig weiter mit dem Song „Too many roads“m gefolgt vom eher verhalten-melancholischen und zurückhaltend arrangierten „China Gate“. Unglaublich wuchtig auch das rockige „High Rolling“, fast schon filigran dagegen „Drwoning“.

Spätestens nach dem dritten Song ist man rettugslos der Musik dieser Band verfallen, die sich um den dänischen Musiker Thorbjørn Risager gebildet hat, dessen Bluesrock stark von Rhythm’n Blues, Rock, Jazz und Soul geprägt ist – und der nicht B. B. King und Ray Charles zu seinen Vorbildern zählt. Das erdig aufgenommene Album, das nicht durch allzuviel Nachbearbeitung im Studio glattgebügelt wurde, wirkt ausgesprochen authentisch und man meint fast, die Musiker bei der Aufnahmesession neben sich zu sehen. Live muss die Band ausgesprochen beeindruckend sein mit ihrem drückenden, rollenden Sound und ihren Songs, die alle kleine Geschichten erzählen und so zum großen Blues werden.

Ein wundervolles Album einer Band, deren letztes Hamburgkonzert ich natürlich mal wieder verpasst habe, die aber künftig ganz oben auf meinem Medien- und Musikradar stehen wird. Optimalen Hörgenuß gibt es in einem rostigen Dodge D200 Pickup auf der Route 66 am frühen Abend – alternativ geht auch ein alter Golf Caddy mit kaputter Gangschaltung auf der B 199 zwischen Langballig und Gelting. Nachhaltig empfohlen allen, die gerne Blues und Bluesrock hören und sich einmal überraschen lassen mögen, was aus Dänemark für wunderbare Musik kommen kann.

10 Kommentare zu “Too Many Roads / Thorbjørn Risager & The Black Tornado

    • Lieber Kai
      gern geschehen! Das freut mich. Für mich war der Mann samt Band auch absolut neu. Umso besser, dass es so etwas immer noch zu entdecken gibt (und man selbst an der Quelle sitzen darf).
      Liebe Grüße und einen feinen Abend!
      Jarg

      Like

  1. Pingback: Long forgotten Track | Ulla Keienburg s Blog

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..