Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Abenteuer » 127 hours / Regie u. Drehb.: Danny Boyle. N. d. Buch v. Aaron Ralston. Darst.: James Franco …

127 hours / Regie u. Drehb.: Danny Boyle. N. d. Buch v. Aaron Ralston. Darst.: James Franco …

An einem Samstag bricht Aron Ralston mit dem Auto und dem Mountainbike auf in den Canyonlands National Park in Utah. Dort will er zu Fuß, allein und mit wenig Ausrüstung den Bluejohn Canyon durchqueren. Doch schon nach wenigen Stunden ändert sich sein Leben dramatisch: er stürzt beim Klettern in einem schmalen Canyon und reisst einen Felsbrocken mit sich, der seinen rechten Arm zur Felswand hin einklemmt.

Bald erkennt Ralston, dass es keine Rettung gibt, denn niemand weiss, wo genau er ist. Er versucht zunächst, den Felsen mit seinem Multitool zu zerkleinern. Doch das schlägt ebenso fehl wie ein improvisierter Flaschenzug und der Versuch, mit dem stumpfen Messer des Multitools den Knochen des Arms durchzusägen und damit den Arm zu amputieren. Nach fünf Tagen, gequält von Durst, Hunger, Kälte und Panik, in denen er seine Situation in aller Härte und Kälte zu analysieren gezwungen ist, greift er zum letzten Mittel: er nimmt alle Kraft und allen Mut zusammen, bricht sich mit aller Gewalt selbst den Arm und durchtrennt danach das Fleisch mit dem Messer.

Die Buchvorlage Im Canyon zu dem Film wurde bereits auf Jargsblog besprochen. Danny Boyle („Slumdog millionaire“) ist eine hervorragende Umsetzung des Buches gelungen, die Ralstons ehrlichen, schonungslosen und doch auch humorvollen Bericht in beeindruckende, wenn auch zuweilen schwer erträgliche Bilder umsetzt. Auch Boyle mystifiziert wie bereits Ralston nichts – und überlässt es neben der hervorragenden Kameraführung und der Musik ganz der schauspielerischen Leistung James Francos, Ralstons extreme Grenzerfahrung filmisch überzeugend umzusetzen. Die zahllosen Nominierungen, unter anderem für die Oscars 2011 und British Academy Film Awards zeigen, dass sich davon auch Kritiker überzeugen liessen.

Ein Film, der wie bereits die Buchvorlage unwillkürlich die eine Frage bei dem Betrachter aufwirft: hätte ich diesen Mut, in der gleichen Situation das gleiche zu tun, um mein Leben zu retten?

6 Kommentare zu “127 hours / Regie u. Drehb.: Danny Boyle. N. d. Buch v. Aaron Ralston. Darst.: James Franco …

    • Danke für den Hinweis auf deine Rezension. In der Tat ist Ralstons Buch ebenso wie der darauf basierende Film die Schílderung einer extremen Überlebenssituation, die sowohl beim Lesen als auch beim Sehen des Filmes buchstäblich mit erschreckenden Szenen aufwartet. Ich persönlich muss bei sowas ja immer wegsehen oder ganz schnell lesen. Wahrscheinlich zu viele Spiegelneuronen bei mir 😉

      Gefällt 1 Person

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..