Startseite » Aktuelles über Jargsblog » Jargsblogs beste Bücher: Nachlese Kinderbücher 2017

Jargsblogs beste Bücher: Nachlese Kinderbücher 2017

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Reihe bemerkenswerter Kinder- und Jugendbücher, die aus dem Einhorn-Eulen-StarWars-Einerlei herauragten, aus denen für diese kleine AuswahlListe auszuwählen gar nicht so leicht war.

Mit dem ersten Band der Flätscher-Reihe um das coolste Stinktier der Großstadt und seinen Detektivfreund Theo haben Antje Szillat und der Illustrator Jan Birck einen fulminanten Start hingelegt. „Flätscher – Die Sache stinkt“ ist ein furioses Buch mit Witz, Tempo und einer genialen Melange aus Text und herrlich schrägschönen Illustrationen, die mal das eine, mal das andere überwiegen lassen. Bestes Kopfkino für lesende Jungs (und Mädchen). Für alle, die besonderen, schön gemachte Kinderbücher mit einer guten Story zu schätzen wissen. Ab ca. 8 Jahre und doppelt positiv getestet vom Zwillingssohn und danach vom Zwillingsvater.

Juma Kliebenstein Die Nacht, in der ich supercool wurde.
Kliebenstein nimmt in „Die Nacht, in der ich supercool wurde“, ihre Hauptfiguren ernst und lässt erahnen, dass sie sich gut in die Gefühlswelt von Kindern dieses Alters einfühlen kann. Ihr zwischenzeiliges Plädoyer dafür, sich selbst zu nehmen wie man ist, kommt dabei erfrischend unpädagogisch aus dem Lauf der Geschichte heraus. Man merkt dem Buch auch positiv an, dass die Autorin selbst Musik macht. Eine herrlich komische, immer mitreissende und am Ende rasant an Fahrt gewinnende Geschichte über Selbstbewusstsein, Musik, Freundschaft und die ersten zaghaften Verliebtheitsgefühle, die wir beim Vorlesen kaum aus der Hand legen mochten. Jetzt hoffen wir drei, dass Juma Kliebenstein auch einen dritten Band schreibt. Zwillingsgetestet und sehr empfohlen allen musikalischen Underdogs ab 10 Jahren.

Das kindgerecht geschriebene und wunderschön mit kolorierten Zeichnungen illustrierte Sachbuch „Das Fahrrad“ ist solide recherchiert und bereitet sein Thema in Struktur, Sprache und Bild hervorragend auf. Darüber hinaus wartet es auch für den Veloenthusiasten noch mit der einen oder anderen überraschenden Einzelheit auf: so war mir nicht bekannt, dass es das Lastenrad „Long John“ schon seit 1923 gibt. Fazit: ein wundervolles Buch für jeden kleinen und großen Velo-Freund ab ca. 10 Jahren

Wie bereits mit „Pyramiden, Kreml, Kölner Dom“ gelingt Aladjidi und Tchoukriel „Fliege, Falter, Honigbiene“ ein kindgerechter und darüber hinaus wunderschön illustrierter Einstieg ins Thema: die knappen, wesentliche oder auffallende Merkmale erläuternden Informationen zu den insgesamt 65 Insektenarten geben ei9nen guten ersten Eindruck über die Vielfalt dieser überaus erfolgreichen Tiergruppe und machen neugierig auf mehr. Ein ebenso bezauberndes wie informatives Buch für kleine und große Kerbtierfreunde ab ca. 5 Jahren.

Torben Kuhlmann, der bereits ein Buch namens „Lindbergh“ mit der kleinen Maus als Held geschrieben hat, setzt das Tier nochmal in den Fokus und inszeniert in „Armstrong: Die abenteuerliche Reise eine Maus zum Mond“ eine wundervoll illustrierte Geschichte. Natürlich kommt die Maus den Menschen am Ende auf dem Mond zuvor, weshalb diejenigen, die von ihr wissen, ihr den Namen Armstrong geben, damit es nicht so auffällt. Torben Kuhlmann liefert einmal mehr detailreiche, fast fotorealistisch ausgeführte und nostalgisch anmutende Farbzeichnungen zu einer spannenden Erzählung um ein kleines Tier, das große Neugier und großen Mut beweist. Verbunden mit einer kleinen Geschichte der Raumfahrt wird daraus ein überaus lesenswertes, bibliophil aufgemachtes Buch, das allen großen und kleinen Weltraumfreunden ab 5 Jahren gerne an dieser Stelle empfohlen wird.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..