Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand
Gottlob König (1779-1849), deutscher Forstwissenschaftler
Quelle: Gottlob König, Ansprache in Brünn/Thüringen, 1840
„Der Fall des ersten Baumes war bekanntlich der Anfang, aber der Fall des letzten ist ebenso gewiss das Ende der Zivilisation. Zwischen diesen zwei Grenzpunkten bewegen wir uns. Die Zeit des letzteren liegt in unserer Hand.“ – Gottlob König
Solange wir die Ehrfurcht der Wirtschaftlichkeit
opfern, sind wir auf dem falschen Weg. – Nirmalo
„Wenn ein Mann die Hälfte eines Tages in den Wäldern aus Liebe zu ihnen umhergeht, so ist er in Gefahr, als Bummler angesehen zu werden; aber wenn er seinen ganzen Tag als Spekulant ausnützt, jene Wälder abschert und die Erde vor der Zeit kahl macht, so wird er als fleißiger und unternehmender Bürger geschätzt. Als wenn eine Gemeinde kein anderes Interesse an ihren Wäldern hätte, als sie abzuhauen!“ ― Henry David Thoreau
Wünsche einen
heiteren Herbstsonntag!
LikeLike
Ach ja, Thoreau. Den zu lesen lohnt auch immer wieder. Herbstlich-sonnige Grüsse von Jarg
LikeLike