Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Drama » Die Schneiderin der Träume / Regie: Rohena Gera. Darst.: Tillotama Shome, Vivek Gomber, Geetanjali Kulkarni, Rahul Vohra […9

Die Schneiderin der Träume / Regie: Rohena Gera. Darst.: Tillotama Shome, Vivek Gomber, Geetanjali Kulkarni, Rahul Vohra […9

Nach dem Tod ihres Mannes ist die junge Witwe Ratna vom Dorf in die Großstadt Mumbai gegangen: dort verdient die aus einer niederen Kaste stammende Frau ihren Lebensunterhalt als Hausmädchen bei Ashwin, einem studierten, literarisch interessierten jungen Mann, der mit seinem Leben als designierter Nachfolger seines Vaters, eines Baumagnaten, unzufrieden ist. Ratna hat einen großen Traum: sie möchte Schneiderin werden und Mode entwerfen.

Ashwin lässt schon zu Beginn der Geschichte die Hochzeit mit einer Frau, die er schätzt, aber nicht liebt, platzen und erschüttert damit seine konservative Familie. Ratna, die sich ermutigt sieht von Ashwins Ausbruch aus den traditionellen Konventionen, bittet ihn um Erlaubnis, neben ihrer Arbeit eine Schneiderlehre machen zu dürfen. Tatsächlich unterstützt Ashwin ihre Bitte und kauft ihr sogar eine Nähmaschine. Gefangen in seiner Melancholie, entdeckt er zu seiner eigenen Überraschung in Ratna, der freundlichen, unsichtbaren Dienerin aus einer niederen Kaste, einen Menschen, der wie er mit Träumen und Enttäuschungen lebt. Tatsächlich geht Ratna unbeirrt und trotz mancher Widerstände ihren weg, und auch Ashwin versucht, sich aus den Erwartungshaltungen seiner Familie zu lösen und Mut für seinen eigenen Weg aufzubringen. Doch eine Annäherung zwischen beiden ist schwierig, denn erstarrte Traditionen und konservative Erziehung setzen ihnen schmerzhaft enge Grenzen …

Rohena Gera ist ein berührender, zarter Film über eine unmöglich erscheinende Liebe jenseits der Konventionen gelungen, der mit großer Empathie die Träume und Sehnsüchte seiner beiden Protagonisten mit der Handlung verschmelzen lässt. Dabei findet sie eine Bildsprache, die subtil und feinfühlig das Ringen der beiden mit ihren rigide Grenzen setzenden Herkünften in Szene setzt, Grenzen, die zu überwinden kaum möglich scheint und in der schon einfache Gesten, Blicke und Worte diese Grenzen zu verletzen scheinen. Herausragend ist dabei die Schauspielkunst der beiden Protagonisten, die sich empathisch in ihre Rollen hineinversetzen und so ihren vom der Konvention gefesselten Figuren Kraft. Authentizität und Ausdruck verleihen.

Ein wunderschöner, melancholischer Film über eine Liebe, die nicht sein darf, Ausbrüche aus althergebrachten Konventionen und Traditionen und zugleich ein überaus kritisch mit dem feudalistischen indischen Gesellschaftssystem umgehender Film, der breite Beachtung verdient und lange nachwirkt.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..