Startseite » Bücher » Das ist mein Baum / Olivier Tallec. Aus dem Franzöischen von Ina Kronenberger

Das ist mein Baum / Olivier Tallec. Aus dem Franzöischen von Ina Kronenberger

Manche meinen ja, die probleme der Menschheit gingen erst dann so richtig los, als jemand den ersten Zaun um ein Stück Land zog. Olivier Tallec zeichnet in seinem wie gewohnt mit frechem Strich gestalteten Bilderbuch das Thema Eigentum gekonnt und mit viel Witz für Kinder nach. Wir sehen ein Eichhörnchen, dass Bäume liebt und vor allem seinen Baum, der es mit Zapfen und Schatten versorgt. Das Eichhörnchen malt sich aus, was passieren würde, wenn jemand seine Zapfen, seinen Schatten oder am Ende gar beides beanspruchen würde. Womöglich müsste es seinen Baum mit jemanden teilen. Immer unruhiger wird das Eichhörnchen und steigert sich in seine Verlustängste hinein, überlegt, wie es den Baum beschützen könnte und fantasiert am Ende Tore, Zäune, ja Mauern, sehr lange Mauern herbei, die hoch und unüberwindlich sind, bis sie auf andere Mauern stößt. Und dann? So fragt sich das Eichhörnchen am Ende:

„Ich frage mich ja, was sich hinter einer so großen Mauern verbergen kann!

Olivier Tallec bringt in der am Ende furios gesteigerten Verlustfantasie, deren Ausgang hier nicht verraten werden soll, das ganze Dilemma des Themas „Eigentum“ auf den Punkt und regt an, über Eigentum und seinen Gebrauch nachzudenken. Ein gelungenes Buch mit wunderbaren Illustrationen, das nicht nur Spaß beim Vorlesen macht, sondern auf subtile Weise dazu einlädt, über das Thema ins Gespräch zu kommen. Für kleine und große Leute ab etwa 3 bis 5 Jahren.

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..