Startseite » Bücher » Krakauer, John: In die Wildnis : allein nach Alaska

Krakauer, John: In die Wildnis : allein nach Alaska

null

Mitten in Alaska, im Denali-Nationalpark in einem alten Schulbus, wird 1992 die Leiche des jungen, offensichtlich verhungerten Chris McCandless gefunden, zusammen mit Tagebuchaufzeichnungen und Büchern von Tolstoj, Thoreau, London … John Krakauer erfährt von McCandless Schicksal und macht sich auf die Suche: Wer war Chris, welchen Weg nahm er nach Alaska, wem ist er begegnet und was dachten die Menschen, die ihm unterwegs halfen, über ihn? Chris McCandless war gut gebildet, begabt, hatte Charme und kam aus einer Familie ohne materielle Sorgen – was machte er also in Alaska?

Jon Krakauer zeichnet ein sensibles Porträt des jungen Mannes und seiner möglichen Motive, wie ein Eremit in die Einöde zu ziehen, ein reisender Ästhet auf der Suche nach der großen Freiheit. In seinem bereits Ende der Neunziger Jahre erschienenen Buch erscheint Chris McCandless als extreme, aber keineswegs verrückte, sondern sympathische Persönlichkeit. „In die Wildnis“ (Original: „Into the wild“) ist nicht nur das eindrucksvolle und gut erzählte, dabei niemals reisserische Ergebnis einer Spurensuche, sondern auch ein Buch über die Motive, die Menschen dazu bringen, aus ihrem Alltag und der Zivilisation auszubrechen.

Ein trauriges Buch, respektvoll und sensibel recherchiert und geschrieben, über einen jungen Mann, der aufbricht, um auszubrechen, und dabei unter tragischen Umständen den Tod findet.

2 Kommentare zu “Krakauer, John: In die Wildnis : allein nach Alaska

  1. Von Jon Krakauer empfehle ich unbedingt die Lektüre von MORD IM AUFTRAG GOTTES – EINE REPORTAGE ÜBER RELIGIÖSEN FUNDAMENTALISMUS. Das Buch handelt von einem 1984 in den USA begangenen Doppelmord aus religiösen Motiven, gleichzeitig ist es eine fesselnde Darstellung der Geschichte einer Religion – des Mormonentums.

    Like

    • Danke für den Hinweis. Gesehen hatte ich das schon mal und schätze den Autor sehr. Scheint ja Kleider immer noch hochaktuel zu sein. Herzlich grüsst Jarg

      Like

Datenschutzhinweis zur Kommentarfunktion und zum "Gefällt mir"-Button: Kommentare und "Gefällt mir"-Likes werden an die Wordpress-Entwickler Automattic Inc. 60 29th Street #343 San Francisco, CA 94110 United States of America, weitergeleitet und auf Spam überprüft. Mailadressen werden an den Wordpress-Dienst Gravatar weitergeleitet zur Prüfung, ob ein Profilbild vorliegt. Sofern Sie nicht mit Ihrem Wordpress-Konto online sind, können Sie selbst entscheiden, ob Sie Ihre Mailadresse und einen Namen oder ein Pseudonym angeben möchten. Die Freischaltung erfolgt manuell durch Jargsblog nach inhaltlicher Überprüfung. Auf Wunsch werden Ihre Kommentare gerne wieder gelöscht. Bitte beachten Se auch die Datenschutzerklärung.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..