Es fing mit dem Klopfen einer unbekannten Frau an die Scheibe des abfahrenden Zuges an, damals, als der junge Hals-, Nasen-und Ohrenarzt Manuel Ritter, glücklich verheiratet, von einem Kongress über Tinnitus in Basel heimfuhr. Ein paar Tage später begegnet er der schönen fremden Frau in seiner Praxis – und sie hat einen ungewöhnlichen Wunsch. Wie in Trance lässt sich Manuel Ritter von ihr verführen. Ein Jahr später erhält er ein Foto von der Frau und ihrem Baby. Zwanzig Jahre danach klopft es erneut, doch diesmal in Manuel Ritters Kopf. Es beginnt, als sein mittlerweile erwachsener Sohn eine Frau mit nach Hause bringt – seine neue Freundin: plötzlich, im Anblick der jungen Frau, ist sie wieder da, die Erinnerung an jenen Seitensprung mit Folgen vor zwanzig Jahren. Für Manuel Ritter, der sich darauf freut, bald kürzer zu treten und mehr Zeit mit seiner Frau zu haben, drängt sich die Vergangenheit mit Macht in die Gegenwart und sein Leben scheint aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Das Hörbuch zu Fanz Hohlers Roman „Es klopft“ wird von ihm selbst gelesen. Die Geschichte entwickelt einen unwiderstehlichen Sog und steuert auf einen auch für den Leser letztlich überraschenden Ausgang zu. Eine doppelbödige, hintergründige und sich ausgesprochen elegant entwickelnde Geschichte ist Franz Hohler da gelungen, und ihm auf diesem Hörbuch zuzuhören ist ein ein zusätzlicher Genuss.
Startseite » Scheibenwelt » Hörbuch » Es klopft / Franz Hohler. Gelesen von Franz Hohler. Regie: Klaus Grimmer