Tennessee, Caleb County, in den 1930er Jahren. Seit vierzig Jahren lebt Felix Bush (Robert Duvall) zurückgezogen draussen in den Wäldern. Zahlreiche Gerüchte gibt es über ihn: er soll kaltblütig gemordert haben und mit dunklen Mächten verbündet sein. Jetzt, alt geworden, den nahen Tod spürend und gequält von einem düsteren, verdrängten Geheimnis, macht sich Bush auf in die Stadt und bestellt gegen einen Haufen Geld beim umtriebigen Bestatter Frank Quinn (Bill Murray) und seinem jungen Gehilfen Buddy Robinson (Lucas Black) eine Begräbnis-Party für sich selbst, an der er selber als Zeuge teilnehmen will: jeder, der eine Geschichte oder seine Gedanken über den Eremiten von Caleb County erzählen will, soll kommen. Für Bush werden die Vorbereitungen zu der bizarren, viel beachteten Feier zu einem mit wechselhaften Gefühlen durchlebten Weg zu sich selbst, an dessen Ende er schliesslich gewillt ist, sich den Schatten seiner Vergangenheit zu stellen, aus denen auch seine alte Jugendliebe Mattie (Sissy Spacek) mit schmerzhaften Erinnerungen auftaucht.
Eine äußerst bemerkenswerte Tragikomödie mit einem hellwach agierenden Robert Duvall, dem man seine 80 Jahre nicht anmerkt, und einem ebenbürtigen Bill Murray als mit allen Tricks gewaschener Bestatter, genial ergänzt von Lucas Black, Sissy Spacek und dem eindrucksvollen Bill Cobb in einer wichtigen Nebenrolle. Hervorragend und komplex inszeniert, zeigt der Film einfühlsam, wie sich ein dem Tode naher alter Mann vor seinem Tod reinen Tisch zu machen und seine Seele zu erleichtern versucht, in dem er sich einem schmerzhaft verdrängten, tragischen Ereignis aus der Vergangenheit stellt und damit auch am Ende mit allen Gerüchten über sich aufräumt. Ein wunderbarer Film, humorvoll, traurig und bewegend zugleich, mit knorzigen Charakteren voller Tiefe.
Startseite » Scheibenwelt » Film » Spielfilm » Drama » Get low : Am Ende des Weges / Regie: Aaron Schneider.
Klingt gut! Ist auf meiner Liste, wenn ich das nächste Mal in die Videothek fahre. Ich hoffe die haben den dann da auch…..
LikeLike
In einer guten öffentlichen Bibliothek haben sie den Film vielleicht auch … 😉
LikeLike
Na, dann schau ich mal danach, wenn ich morgen in die Stadtbücherei fahre…. 🙂 Danke für den Tipp.
LikeLike
„Da nich für“, wie man in Hamburg so sagt 😉
LikeLike
Klingt sehenswert, wobei mich da auch Bill Murray schon ein wenig lockt. Sicher ein guter Gegensatz zu einem schlechten Fernsehprogramm. Wir schauen in letzter Zeit fast nur noch DVD.
LikeLike
Das ist eine hochkarätige Besetzung! Robert Duvall und Sissy Spacek sind und bleiben für mich grossartige Schauspieler. Herzlichen Dank, dass du den Film hier vorstellst.
LG
LikeLike
Dafür nicht. Der Film ist ja auch wirklich beeindruckend …
LikeLike
Danke für den Tipp! Ich denke, der Film ist sehenswert – werde ich mir vormerken.
Liebe Grüße
Bärbel
LikeLike
Keine Ursache, gerne geschehen. Viel Spaß beim Gucken. Herzlich Grüsst Jarg
LikeLike
Das klingt wirklich interessant! Das sind so die Filme, von denen ein Weniggucker wie ich wahrscheinlich nie erfahren würde, wenn es da nicht Leute wie dich gäbe – danke!
LikeLike
Vielen Dank, gerne geschehen! Und viel Spaß mit dem Film, der wirklich ein cineastisches Erlebnis ist.
LikeLike