Wasser hat auch in unserer Zeit nichts von seiner Anziehungskraft verloren: Menschen zieht es zum Wasser hin, sind fasziniert von seiner Kraft, seinen bekannten Eigenschaften, Extremen und Bewohnern, seinen verborgenen Geheimnissen und den altbekannten und neuen Geschichten. Die Literatur für alle Altersgruppen ist voll von Anspielungen auf das Wasser, von Erzählungen, die am Wasser spielen, mit dem Wasser verbunden sind oder sich mit seinen metaphorischen Eigenschaften beschäftigt.
Renate Raecke fischt mit „Von Meerjungfrauen, Kapitänen & fliegenden Fischen“ tief im Meer der Literatur und präsentiert uns einen wunderbaren Fang von witzigen, schönen, skurrilen, traurigen, dramatischen und fröhlichen Geschichten, Erzählfragmenten und Geedichten: wir begegnen wagemutigen Seeleuten, mißgünstigen Schollen, verwunschenen Brunnen und verzauberten Flüssen, sanftem Regen und wilden Wogen. Heinz Erhardts humoreske Gedichtchen wie „Kabeljau“ finden sich ebenso wie eine sprachlich ansprechende Passage aus Zsuzsa Bánks „Der Schwimmer“, Ringelnatz „Seepferdchen“ darf ebenso wenig fehlen wie ein Auszug aus Scott O’Dells „Die Insel der blauen Delphine“. Natürlich finden sich auch Fundstücke von Ottfried Preußler, James Krüss, Kenneth Grahame, Mascha Kaléko, Kurt Schwitters, Mark Twain und vielen anderen.
Raecke gelingt es dabei wunderbar, die Gedichte, kleinen Geschichtemn und Erzählungsauszüge miteinander ins Gleichgewicht zu bringen, dabei jeden Moment des bei solchen Vorhaben immer drohenden Fragmentarischen zu vermeiden und das Buch zu einer kinderliterarischen Gesamtimpression zum Thema Meere, Seen und Flüsse zu machen. Die Auswahl geht dabei eine besondere Verbindung ein mit den feinen Bildern von Stefanie Harjes, einer der zahlreichen bemerkenswerten Illustratorinnen, die der Fachbereich Gestaltung an der Fachhochschule in Hamburg hervorgebracht hat.
Eine wunderbare Sammlung für Wasser- und Leseratten jeden Alters, die sich von Gedichten und Geschichten in Verbindung mit zauberhaften Bildern fesseln lassen mögen.
Lieber Jarg,
das scheint mir ja ein Buch wie für mich gemacht. Sehr schön. Wie gut, dass Du für uns diesen Markt so genau beobachtest und dann die Perlen hier vorstellst.
Danke dafür und liebe Grüsse,
Kai
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Kai,
danke für die lobenden Worte. Meerperlen rezensiere ich zugegebenermaßen besonders gerne …
Liebe Grüsse von
Jarg
Gefällt mirGefällt mir