Der Zweifel ist dem Wissen nicht unterlegen, sondern überlegen. Der Fortschritt ist der Sohn des Zweifels. Der Verstand, der nicht mehr zweifelt, unterliegt dem Verstand.
Alain (1868-1951), französischer Philosoph und Schriftsteller
eigentlich: Émile-Auguste Chartier
Quellen:
Auf Deutsch zitiert von Claus-Michael Stock in Kärntner Ärzte-Zeitung April 2011 (pdf) S. 11
Original s.a.
Le doute n’est pas au-dessous du savoir, mais au-dessus.
« 20 juin 1924 », Propos I, Gallimard 1956 p. 615 books.google
Tout progrès est fils du doute.
Les saisons de l’esprit, Galliamard 1937 p. 138 books.google
Manière de dire que l’esprit qui ne sait plus douter descend au-dessous de l’esprit.
Propos sur des philosophes (1961) p. 55 books.google)
Hypothese und Zweifel, diese beiden sind die Beine der Wissenschaft.
Und in Sachen Zweifel ist der Verstand die unangefochtene Kapazität.
Aber der Verstand als solcher ist noch nicht das Ende,
denn der Verstand ist bloß ein Diener… der Intelligenz.
Grüße
LikeLike
Sehr schön gesagt.
Danke und herzliche Grüße von
Jarg
LikeLike
Auch wenn ich dieses Zitat nicht so ganz verstehe: muß ich es verstehen, um zu begreifen? Da zweifele ich doch, bin aber nicht ver-zweifelt.
LikeLike
Leider neige ich ja selbst zum verdreifeln und habe panische Angst davor, ins Vervierfeln abzurutschen. Zum Glück kann ich dann meist doch noch Fünfe gerade sein lassen.
LikeLike