Eine Arena, viele Roboter. Das Ziel: die eigenen vier Roboter auf die vier farblich passenden Felder schräg gegenüber zu bringen. Doch das ist gar nicht so einfach, denn die anderen Mitspieler wollen das auch. So steht man sich schnell im Weg, blockiert bewußt oder zwingt zu Umwegen. Es gilt nicht nur, die Karten richtig auszuspielen, sondern auch geschickt Routen zu suchen und sich mit Hilfe der Chip-Karte oder gezielter Züge wieder Zugmöglichkeiten freizuspielen. Im zweiten Schwierigkeitsgrad kommen auch noch die Rückseiten der Spielkarten zum Einsatz und ermöglichen Spezialzüge. Fies wird es im dritten Level: dann kommt der gemeine ChaosBot zum Zug und bringt alles durcheinander.
Viel Spiel- und Strategiespaß mit 16 großen Roboterfiguren in vier Farben, großer Arena, ChaosBot und vielen Spielkarten. Mit kleineren Kindern sollte man eher die einfachere Variante spielen, da die höheren Level etwas mehr vorausschauendes, strategisches Denken erfordern. Mit mehr als zwei (und bis zu vier) Spielern macht am meisten Spaß. Für Roboterfreunde ab ca. 8 Jahren und die ganze Familie ein spannender Spielspaß
Einen kurzen Einblick erlaubt dieser Clip auf Youtube:
Für einen längeren Einblick in das Spiel fand ich diesen Clip: